arrow
Zeréck

Workshop Elektronik und Erneuerbare Energien

4terra

Wintrange

Start: Ondefinéiert

Objektiver

Technik verstehen: Nutzung von Solarenergie am eigenen Modellaufbau

Sie möchten sich eine Photovoltaik-Anlage anschaffen und würden gerne vorab wissen, was dahinter steckt?

In unserem Workshop können Sie aktiv mitarbeiten:

Was werden Sie lernen?
  • Sie lernen, den Aufbau und die elektrischen Zusammenhänge von einfachen Bauteilen und Schaltplänen zu verstehen.
  • Sie erhalten Hintergrundwissen und lernen den Umgang mit Messgeräten zur Kenngrößenermittlung.
  • Anhand kleiner Solarmodule lernen Sie die technischen Zusammenhänge von Parallel- und Reihenschaltung kennen. Sie bauen ein Modell einer Solaranlage im niedrigen Gleichspannungsbereich von 5-9 Volt mit Betrieb eines Verbrauchers.
  • Wir zeigen Ihnen, wie die Solarenergie in einem Akku gespeichert werden kann und welche Sicherheitsvorkehrungen nötig sind.
  • Sie erhalten Zusatz-Informationen über die Unterschiede von Solaranlagen, Balkon-Kraftwerken und Solar-Kraftwerken.
Unterrichtssprache:

Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Wir sprechen jedoch auch Französisch und Englisch und verstehen Luxemburgisch.

Beschreiwung

Eigener Arbeits- und Übungsplatz für jeden Teilnehmer

Die praktischen Übungen werden von Ihnen selbst nach Anleitung via Beamer durchgeführt.
Alle benötigten Werkzeuge und Bauteile werden Ihnen in einfacher Sprache erklärt und beigestellt.

Kleingruppen:

Der Workshop findet in Kleingruppen statt, um Ihnen ein effektives Lernen zu ermöglichen.
Aus diesem Grund ist eine verbindliche Anmeldung über unser Anmeldeformular zwingend erforderlich.

Sproochen: DE, EN, FR, LU
Dauer: 3 Unitéit(en) vu 50 Min.
Méi Informatiounen