Kultur-Kritik u Freeport, et wier ee "Konschtprisong"

D’Kënschtlerkollektiv Richtung 22 reegt sech iwwert de Freeport op, deen um Mëttwoch um Findel offiziell ageweit gëtt.
Konscht a Kulturgidder verschwannen hanner Beton a Stacheldrot, heescht et an engem Communiqué. Et geet Riets vun engem Konschtprisong. Et wier bedenklech, dass Konscht als Spekulatiounsobjet benotzt gëtt. Den Zweck vun der Konscht géif verfriemt ginn.
Déi jonk Kënschtler hunn een Theaterstéck rondrëm de Freeport geschriwwen, an deem verschidden Aspekter ënnert d’Lupp geholl ginn. Première ass de 26. September am Théatre du Centaure.
Hei de Schreiwes:
Morgen, am 17. September, werden die Türen des "Luxembourg Freeport" geöffnet. Allerdings nicht für die Öffentlichkeit, sondern nur für seine sehr wohlhabende Klientele. "Kunst und Kulturgüter verschwinden hinter Beton und Stacheldraht" bringt es Selma Weber vom jungen Künstlerkollektiv Richtung22 auf den Punkt. Die Antwort der Gruppe auf den Kunstknast ist ein satirisches Theaterstück mit dem Titel "Freeport - Culture's safe", welches am 26. September im Théâtre du Centaure Premiere feiern wird.
"Es ist äußerst bedenklich, dass Kunst als Spekulationsgut verwendet werden soll, Kunst wird hier zweckentfremdet. Wenn die Einweihung des Freeports nicht zu einem Aufschrei unter Künstlern führt, können wir einpacken" erklärt Maurice Sinner die Motivation des jungen Kollektivs ein Theaterstück zu machen, in dem die einzelnen Aspekte des Freihafens anhand von einer Vielzahl an Orginaldokumenten unter die Lupe genommen werden.
Wie gewohnt, ist auch bei diesem Projekt von Richtung22 mit einer ordentlichen Portion Humor zu rechnen: "Wir bieten uns an, Informations- und Erfahrungslücken im Umgang mit Freihäfen zu schließen und den Pöbel auch für die kleinen Finessen des Projekts (Geldwäsche, Steuerdumping, Luxus-Exzesse) zu begeistern." kommentiert Lars Schmitz ironisch. "Besonders in Zeiten, in denen die TVA erhöht wird, ist es beruhigend zu sehen, dass es auch hier in Luxemburg noch Orte gibt, in denen Steuerfreiheit möglich ist. Zwar nur für Geschäfte zwischen Ultra-Reichen, aber immerhin".
Die kommenden Freeport-Veranstaltungen für Sie im Überblick:
- Offizielle Freeport-Eröffnung: 17ter September Freeport, geschlossene Gesellschaft
- Freeport-"Art-and-Finance"-Konferenz 18ter September: (mit Pierre "Gargamel" Gramegna): Philharmonie, geschlossene Gesellschaft
- Freeport Informationsspektakel von Richtung22:26, 27, 29, 30ter September - 20:00h im théâtre du Centaure - (vorraussichtlich ohne Pierre "Gargamel" Gramegna) Entrée gratuite