Eine «Bruchbude» sieht anders aus!

Trotz langem Leerstand und Vernachlässigung ist die Buvette am See, wie es das aktuelle Foto zeigt noch lange keine Bruchbude! Eine «Bruchbude» sieht anders aus!

Ich als Kenner des Oeslings, als einer der von hier stammt und seine Jugend hier verbracht hat, und seit einigen Jahren sein Rentenalter wieder hier verbringt, kann dazu nur mal soviel sagen: Zum Dorf Weiswampach war Weiswampach lange Zeit ein typisches Öslinger Höhendorf, an der Nordspitze des Öslings gelegen.

Nichts aussergewöhnliches, als vielleicht 2 gutgehende Tankstellen, nahe an der Grenze zu Belgien.

Wir Luxemburger wissen aber fast alle, wie das sich bist heute weiterentwickelt hat, zu dem Weiswampach, wie jeder es heute kennt.

Nur die etwas ältere Bevölkerung weiss aber noch ganz gut, das das nicht immer so war. - Das Weiswampach in den 60-70ziger Jahren und das von heute sind 2 verschiedene Welten!

Leider aber nicht nur alles zum Postiven, so ist das Resultat von heute!

RTL

Kommen wir zurück zur Ankurbelung des Fremdenverkerhrs und der Freizeitentwicklung in Weiswampach. Die genau begann mit der Schaffung eines künstlichen Sees und einem dazugehörigen Camping und eben dieser *Buvette du Lac".

Also diese Buvette stellt schon ein Meilenstein in der Entwicklung von Weiswampach dar, und für mich ist sie schon allein deshalb erhaltenswert.

Wenn ich jetzt spontan auf diese Frage antworten müsste „Was kommt Ihnen sofort bei der Ortschaft Weiswampach in den Sinn?"?

Dann würde ich sagen:

1. mein Kamerad Jang aus der „Bud" (Pensionat St Joseph) vom Diekricher Kollesch, der immer das Weiswampacher dort gesprochen hat, und das nicht viele etwas davon verstanden haben , aber deshalb konnte er schon damals sehr gut auf dem Klavier spielen, sogar die „Alten Kameraden" hat er mir öfters vorgespielt.

2. Kierch vo Weiswampech;

3. De Café Om Kiemel;

4. d'Buvette um Séi.

Da sieht man aber doch, dass die „Buvette vom See" gar nicht so unbedeutend ist, und ich glaube dass viele Weiswampach-Kenner und W.-Freunde mir da zustimmen.

Soweit meine Gedanken zu diesem Thema.

Und ich denke auch, dass es Zeit wird die autokratischen Kräfte betreffend Weiswampach, mal in den Ruhestand zu schicken!

Pol Sassel