Um Freideg presentéiert sech dem Public eng nei politesch Organisatioun mam Numm "Déi Liberal".

Wéi et um Méindeg an engem Communiqué heescht, wéilt een net méi laang nokucken wéi déi individuell Fräiheet d'Affer gëtt vum sozialdemokratesche Wahnsinn. Déi nei Organisatioun proposéiert politesch Alternativen, déi ënnert anerem op der Nationaleconomie baséieren.

Wéi et weider heescht, wier d'Politik déi lescht Joerzéngten ouni Zweiwel an déi falsch Richtung gaangen, dowéinst géif et elo héich Zäit ginn, ze reagéieren. Et wier un der Zäit fir ee politeschen Neiufank.

An dem Sënn wieren Déi Liberal gegrënnt ginn, sou déi Responsabel dovun an hirem Schreiwes. Et sinn dat ënnert anerem de Claude A. Hemmer, fréiere Vizepresident vum Staatsrot, de Robert Mines, vu Beruff Affekot an de Laurent Heisten, Doktorand am Droit Pub.

De Generalsekretär vun der DP geet net dovunner aus, datt d'Demokratesch Partei geschwënn mat „déi Liberal“ Konkurrenz vun enger neier Partei kritt. Dem Gilles Baum no handelt et sech vill méi ëm en Aarbechtsgrupp, eng Denkfabrék mat ganz liberalen Iddien. Zwee vun den 3 Männer déi am Communiqué genannt ginn hätten nach ëmmer eng DP-Parteikaart. Et handelt sech den Aussoen vum Gilles Baum no ëm de Claude A. Hemmer an de Robert Mines, deen den Ament nach President vun der Lokalsektioun vu Péiteng ass.

 

Einladung zur Vorstellung von Déi Liberal

 

Sehr geehrte Vertreter der Medien- und Presseorgane Luxemburgs,

“Falls Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.” (George Orwell)

Freiheit ist ein immer seltener werdendes Gut unserer Gesellschaft. Die sich kontinuierlich ausdehnende Staatsmacht schränkt die Freiheit des einzelnen Menschen merklich ein. Der einzelne Mensch, in des Wohlfahrtsstaates Knechtschaft lebend, darf nicht frei sein.

Täglich erhalten wir neue Nachrichten, dass irgendein Geheimdienst massiv Bürger ausspioniert hat. Die Privatsphäre jedes Menschen wird willkürlich missachtet. Jeder kann zu jeder Zeit Opfer von staatlicher Spionage werden. Und wie reagiert die Politik? Konsequentes Nichtstun lautet die Antwort.

Immer mehr Jugendliche finden keine Arbeit, da ihnen immer öfter die nötige Ausbildung fehlt um auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Unser Bildungssystem wird seit Jahren mit konzeptlosen Reformversuchen verändert ohne merkliche Verbesserungen und die Politik verzweifelt.

Die aktuelle Geldpolitik der EZB könnte bald zur größten Währungs-, Wirtschafts- und Sozialkrise Europas werden, was das Ende der europäischen Währungsunion bedeuten würde. Das Modell der Sozialdemokratie könnte bald sein jähes Ende erleben. Die Politik scheint sich dieser Gefahr jedoch nicht bewusst zu sein und plädiert für ein klassisches “weiter so”.

Die Politik der letzten Jahrzehnte ging zweifelsfrei in die falsche Richtung, daher ist es jetzt höchste Zeit zu reagieren. Es ist Zeit für einen politischen Neuanfang. Es ist Zeit für einen freiheitlichen Aufbruch. Es ist Zeit Mut zur Freiheit zu zeigen. In diesem Sinn, wurde Déi Liberal gegründet.

Déi Liberal ist eine Vereinigung von Liberalen, welche nicht länger zusehen wollen wie die individuelle Freiheit gänzlich Opfer des sozialdemokratischen Wahnsinns wird. Sie schlagen politische Alternativen, welche auf den Ideen des Österreichischen Schule der Nationalökonomie beruhen, vor. Sie zeigen, dass der oft verpönte Liberalismus interessante Lösungen bietet, sei es ein freier Bildungsmarkt, das Aufheben des staatlichen Geldmonopols oder eine Einschränkung der staatlichen Macht.

Déi Liberal laden sie herzlich ein an ihrer

 

Pressekonferenz, welche am Freitag, den 19. Juni 2015 um 10.30 Uhr im Restaurant Bacchus (32, rue du Marché-aux-Herbes, L-1728 Luxemburg) stattfindet,

teilzunehmen. Im Rahmen dieser Pressekonferenz werden Claude A. HEMMER, ehemaliger Vize-Präsident des Staatrates, Robert MINES, Anwalt, und Laurent HEISTEN, Doktorant der Rechtswissenschaften, die neue politische Gruppierung Déi Liberal und ihre Ideen vorstellen.

Seien sie dabei wenn die einzige liberale Vereinigung Luxemburgs offiziell präsentiert wird.

 

Hochachtungsvoll,

 

Emeschbach, den 15. Juni 2015

 

Für Déi Liberal,

Laurent HEISTEN