Zwou 2e-Klassen aus dem Lycée Technique pour Professions de Santé vu Stroossen haten ënner anerem eng Tombola organiséiert an en Don un d'Stëmm vun der Strooss gemaach.

Dank des von den Lehrerinnen Karin Ney, Claudine Seiler, Charlène Branco und der Schulleitung des Lycée Technique pour Professions de Santé in Strassen initiierten Projekts „Sans-abris“, konnte eine großzügige Spende von 1.200 Euro an die Stëmm vun der Strooss übergeben werden. Zwei Klassen der „Deuxième“ des LTPS organisierten eine Tombola, um Spenden zu sammeln und riefen zu Spenden von Schuhen und Rucksäcken für die Stëmm auf.

Dieses Projekt begann im Französischunterricht Mitte März dieses Jahres, als das Thema Obdachlosigkeit und Leben auf der Straße anhand eines Romans besprochen wurde. Gemeinsam mit ihrer Französischlehrerin Charlène Branco, hatten die Klassen die Idee, ein Projekt zur Unterstützung von Obdachlosen in Luxemburg ins Leben zu rufen. So begann die Zusammenarbeit zwischen den beiden Klassen und der Schulleitung.

Diese Spendenaktion wäre ohne das vorbildliche Engagement der Schüler Bonnie Richards, Céline Greth und Catia Martins Amorimn nicht möglich gewesen, welche zusammen mit ihren Klassenkameraden viel Energie in dieses Projekt investiert haben. Aber die Nächstenliebe der Schüler hörte nicht hier auf, denn sie verteilten sogar Masken, Hydro-Alkohol-Gel und Croissants an die Obdachlosen auf den Straßen von Luxemburg-Stadt und dem Gare-Viertel, um ihre Unterstützung in dieser Zeit der Gesundheitskrise zu zeigen.

Der Verein Stëmm vun der Strooss gratuliert den Lehrern des LTPS und vor allem den Schülern zu dieser Solidarität und ist stolz, dass sich Jugendliche so sehr um das Wohl der Bedürftigen kümmern.