Op Initiativ vun hirem Proff hunn d'Schüler Gezei, Hygiènesproduiten an net verdierflech Liewensmëttel fir Sans-abrie gesammelt.

Schreiwes

Im Rahmen der Sensibilisierung von Jugendlichen für die Probleme im Zusammenhang mit Sucht, Obdachlosigkeit und Arbeitslosigkeit besuchte Bob Ritz die Klasse 6PC des Lycée Guillaume Kroll in Esch an der Alzette. Diese Klasse ist Teil des Projekts Cap Futur des Lycée Guillaume Kroll. Dies ist ein innovatives Projekt, bei dem zusätzlich zum Unterricht (wie in den anderen Klassen) ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung von Verantwortung und Reife der Schülerinnen und Schüler gelegt wird.

Auf Initiative des Lehrers Patrick Miller organisierten die Schüler eine Sammlung von Kleidung, Hygieneartikeln und nicht verderblichen Lebensmitteln, um die Stëmm vun der Strooss im Monat Dezember zu unterstützen, in dem der Bedarf an warmer Kleidung sehr groß ist.

Es fand eine Präsentation der Aktivitäten der Stëmm sowie ein reflexionsreicher Austausch zwischen den Jugendlichen und dem Vertreter der Vereinigung statt.

Die Stëmm wird die Kleidung und Hygieneartikel kostenlos an benachteiligte Personen abgeben, die die Kleederstuffs in Hollerich 7, rue de la Fonderie und in Esch an der Alzette, 32 Grand Rue, besuchen. Die Lebensmittel werden ihrerseits im Sozialrestaurant in Hollerich verwendet.

Der gemeinnützige Verein möchte sich bei der Klasse 6PC des Lycée Guillaume Kroll von Patrick Miller für ihr Engagement bedanken