Banque Raiffeisen ist seit fast einem Jahrhundert auf dem luxemburgischen Markt tätig und hat es sich dabei immer zur Aufgabe gemacht, die Werte und Verpflichtungen einer Genossenschaftsbank zu respektieren. Banque Raiffeisen ist für ihre Privat- und Geschäftskunden stets erreichbar, bietet nachhaltige und verantwortungsvolle Finanzprodukte an und führt ihr soziales Engagement fort, indem sie insbesondere mithilfe ihrer OPERA-Mitglieder jedes Jahr Geldspenden zugunsten verschiedener luxemburgischer Wohltätigkeitsvereinigungen tätigt.

Die Spenden kommen sechs luxemburgischen Wohltätigkeitsorganisationen zugute

In Anwesenheit von Laurent Zahles und Jean-Louis Barbier, beide Vorstandsmitglieder des
Direktionsvorstandes, setzte die Bank die Tradition fort und tätigte Spenden im Gesamtwert von
30 000 €, von denen jeweils 5 000 € an jede der nachstehenden Organisationen gingen:

Wonschkutsch Asbl: Diese im Jahr 2018 ins Leben gerufene Organisation basiert auf der Arbeit von Freiwilligen, bei denen es sich größtenteils um ausgebildete Sanitäter, Pflegekräfte und Krankenschwestern handelt, und hat es sich zum Ziel gesetzt, die letzten Wünsche todkranker Menschen zu erfüllen, die nicht mehr dazu in der Lage sind, sich selbstständig fortzubewegen;

LIGUE HMC Asbl: Diese im Jahr 1963 ins Leben gerufene Organisation unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung und setzt sich für deren soziale Eingliederung ein;

Special Olympics Luxembourg: Special Olympics Luxembourg wurde 1979 als Sportverband für
Menschen mit geistiger Behinderung gegründet und ermöglicht diesen die Ausübung verschiedener sportlicher Aktivitäten in Abhängigkeit von ihren individuellen Interessen und Fähigkeiten;

Femmes en Détresse Asbl: Durch den Bau und Betrieb von Frauen- und Mädchenhäusern sowie Beratungs- und Informationszentren bietet diese Organisation Frauen, deren Kindern und jungen Mädchen Schutz vor Gewalt;

Wäertvollt Liewen Asbl: Die Zielsetzung dieser Organisation besteht im Aufbau eines nationalen Referenz- und Kompetenznetzwerks für Menschen, die an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) oder einer ähnlichen Pathologie erkrankt sind. Dies erfolgt insbesondere durch die Betreuung von Betroffenen und ihren Angehörigen, die Vertretung ihrer Interessen und die Unterstützung bei der Vorstellung eines Modells für eine häusliche Intensivpflege durch kompetente und vertrauenswürdige Personen;

Île aux Clowns Asbl: Die auf der Arbeit von Freiwilligen basierende Île aux Clowns ist in Krankenhäusern oder anderen Einrichtungen oder Strukturen mit sozialer und gesundheitlicher Ausrichtung tätig, um vorübergehend oder dauerhaft mit schwierigen Lebensbedingungen konfrontierten Kindern und Erwachsenen gute Laune und Freude zu vermitteln und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Dank der Unterstützung der Raiffeisen-Mitglieder getätigte Spenden

Die getätigten Spenden wurden ausschließlich durch Gelder von Raiffeisen-Mitgliedern finanziert, die sich dazu entschieden haben, ihre im Rahmen des Treueprogramms OPERA erhaltenen Punkte gegen eine Spende an eine der Wohltätigkeitsorganisationen einzutauschen.