Vum August bis an den Oktober eran, rentéiert et sech wierklech e Kierfche mat an de Bësch ze huelen, well hei fënnt ee Päerdsbier en Masse. Si sinn zwar e bësse méi kleng wéi déi geziichten Exemplairen am Buttek, ma de Goût, deen ass definitiv net z'ënnerschätzen. A gesond sinn se och nach. D'Michèle Schons war es mam Marius Sinn plécken.

02/08/2022 Päerdsbier - de Bësch ass grad voll domat

Am décke Summer hänken d'Hecke voll mat deene blénkege schwaarze Friichten, déi eng wëllkomme Geleeënheet bidde, fir am Bësch ze naschelen. Si sinn net nëmme gesond, ma effektiv e genoss, op dat am Gebeess, am Smoothie, am Jugurt, Likör, Kuch, Dessert oder an der Glace ass. Déi kleng Bëschfruucht offréiert eng ganz Panoplie u Vitaminnen a Mineralstoffer. D'Krautkind Marius Sinn erkläert:

Zum einen sprechen wir bei den Gerbstoffen von einem Gehalt über 10% in den Blättern und Blüten, das wirkt im Fall von Durchfall und Schleimhautentzündungen. Das heisst, die Gerbstoffe ziehen zusammen und lassen nicht zu dass Geschwüre sich bilden. Die Beere an sich beinhaltet viel Vitamin A, B oder E, die jetzt nicht so viel in anderen Obstarten vorkommen, Mineralien wie Magnesium und von den Spurenelementen Zink, Mangan, Kupfer und Eisen.

RTL

© pixabay

100 g Päerdsbier deckt schonn en Drëttel u Vitaminn C, deen een all Dag brauch an ënnerstëtzt den Immunsystem. Wëllt Päerdsbier wiisst a liichte Bëscher an Europa, Asien, Nordafrika an Nordamerika. Et handelt sech genee wéi bei der Hammbier ëm eng Pionéierplanz. 

Im Frühling, wenn die erstan zarten Blättchen rauskommen, die sind noch nicht so bitter, da sie noch nicht so viele Gerbstoffe enthalten, die kann man dann im Salat, im Spinat oder auch in Suppen verwenden. Blätter und Blüten kann man immer als Tee verwenden. Ganz typisch für die Brombeere sind die Dornen, die überall sind, auf dem Stengel und auf dem Blattstiel und sogar auf der Blattspreite auf der Rückseite sind. Damit klettert die Pflanze und wächst hoch auf andere Pflanzen und Bäume. Die Blätter sind in fünf, manchmal auch in drei geteilt, je nach Art. Die Brombeere können wir von der Gattng her leicht bestimmen, aber genau die Art zu bestimmen wird schwieriger, weil wir hunderte Arten haben. Die Brombeere kommt von alleine, wenn man zum Beispiel ein Feld über Jahre brach liegen lässt. Es ist auch einfach eine Tatsache, dass der Wald momentan voll mit Brombeeren ist, soviel kann man gar nicht alleine essen.

RTL

© pixabay

Schätzungen no soll et iwwer 2000 Aarte vu Päerdsbier ginn, déi eleng an Europa wuessen. D'Unzuel ass esou riseg dass och Botaniker haiansdo Problemer hunn, fir den Iwwerbléck ze halen. Vill Zorte kommen nëmmen a bestëmmte Regioune vir. 

RTL

© pixabay

Et mécht natierlech e riseg Spaass fir Bieren an de Bësch plécken ze goen. Et lount sech net nëmme fir dat schéint Erliefnes, ma och well een sech mat der Natur verbanne kann, an donieft nach gratis a mat Zero Waste herrlech gesond Friichten huet.

RTL