Op de Kalenner gekuckt, 1. Juni, haut ass de meteorologesche Summerufank. Well et awer dach schwéier ass e Pronostic fir de Summer ze maachen, kucke mir op d'Fréijoer zréck, dat gëschter op Enn gaangen ass. Wéi war et vum Wieder hir? Fir vill Leit gefillt ze naass an ze kal. Täuscht dat Gefill? Huet et genuch gereent? Wéi laang behale mer dat schéint Wieder nach wat mer aktuell hunn? Froen un de Meteorolog vum Déngscht, de Lars Dahlstrom vu Kachelmannwetter.

01/06/2023 Meteorologesche Summerufank

Also wat behale mir zréck?
Unterm Strich betrachtet, war es, was die Temperatur betrifft, ein klein wenig zu kühl. Wahrscheinlich auch so das Befinden bei den meisten. Beim Niederschlag muss man sagen, die ersten 3 Monate waren zu nass, wobei man ein bisschen differenzieren muss. Das Frühjahr fing sehr nass an, der März brachte fast das Doppelte in Sachen Regen, im Vergleich zum langjährigen Mittel, auf 30 Jahre gekuckt. Auch der April war etwas zu nass. Und dann kam der Mai und der war jetzt sehr trocken.

Um Findel sinn do just 22 Liter op de Meter carré gefall, an dat ass net vill. Dat mécht just 1/3 vun deem aus, wat u Reen néideg wier. A Reen ass och elo net direkt an den nächsten Deeg en vue. A mir kéinte do nach eng Partie Ree verdroen.
Ja, es ist jetzt, dass der Niederschlagsüberschuss der letzten Monate wieder aufgebraucht ist, duerch diesen trockenen Mai und der trockenen Vorhersage. Wir haben zur Zeit eine eingefahrene Hochdruckwetterlage, mit Sommerwetter bis weit in die nächste Woche. Es könnte sogar sein, dass wir in den nächsten 10 Tage ganz kein Regen haben und das geht doch schon in Sachen Trockenheit. Die Böden sind allgemein sehr trocken, und mal kucken ob diese Dürre nicht zu einer größeren Bedeutung wird.

Also zu Lëtzebuerg an an eise Géigenden ass den Ament wonnerbaart Summerwieder. Mä op Plazen, wou et ëm dës Zäit schéint Wieder gewinnt ass, do ass den Ament éischter schlecht, Beispill Mallorca.
Normalerweise muss man sich das vorstellen, in Luxemburg, generell in Europa haben wir eine Westwetterlage, Tiefs im Raum Island oder über Skandinavien und Hochdruckgebiete im Mittelmeerraum und wir auch so mitten drin in westlicher Strömung, mal ein bisschen wärmer, mal ein bisschen kälter oder durchwachsener. Jetzt ist das Ganze ein bisschen umgedreht, wir haben schon seit einiger Zeit so ein blockierendes Hoch, im Raum Großbritannien, Island...damit trockenes Wetter in Mitteleuropa, Skandinavien und dagegen diese Tiefs rund ums Mittelmeer und die sorgen da nach viele Monaten, nach langer Zeit von Trockenheit und Dürre für Regen, wichtigen Regen, aber auch zu viel Regen durch diese Gewitter. An dieser Wetterlage bewegt sich zur Zeit sehr wenig dran.

E klengen Trouscht fir all déi, déi net an d'Vakanz gefuer sinn an hei elo vum Summerwieder profitéieren.
Mol kucke wéini et nees ännert.
Iwwregens de Summerufank um Kalenner ass den 21. Juni.