
© pixabay
Waasser ass fir eis Lieweswichteg. Genuch drénken ass gesond. Et reegt net nëmmen de Stoffwiessel un, ma et suergt fir eng gutt hydratéiert a glat Haut, e ass gutt géint Kappwéi, et kann den Appetit reduzéieren an d'Fitness an d'Luucht dreiwen. Dofir ass et natierlech och wichteg fir déi Balance nees hinzekréien a reegelméisseg ze drénken, net just réischt, wann den Duuscht schonn do ass. Mir schwätze vu Waasser wuelgemierkt. A Waasser ass alles anescht wéi banal, an ouni Goût.
Am allerbeschte fänkt ee Moies den Dag direkt mol mat engem grousse Glas Waasser un, an da reegelméisseg iwwert den Dag verdeelt ëmmer e bëssen drénken, dat ass fir de Kierper ganz gesond. Den Dr. Peter Schropp ass Waasser-Sommelier a Mentor bei der Doemens Academy a widdersprécht wann et heescht, Waasser ass Waasser a schmaacht ëmmer t'selwecht:
Ja, das kommt natürlich ganz auf die Mineralisierung des Wassers an. Dabei hat natürlich jeder Mineralstoff so seinen eigenen Charakter. Wenn Natrium in höheren Konzentrationen vorliegt, erhält das Wasser dadurch einen eher würzigen, salzigen Charakter. Enthält das Wasser dagegen eine größere Menge an Magnesium, dann schmeckt es eigentlich eher süßlich-bitter. Und dabei sieht man eben, dass Wasser nicht gleich Wasser ist.
Mineralwaasser ass och dat eenzegt Liewensmëttel, wat en offizielle Label brauch. Jee no der Unzuel un de verschiddene Mineralstoffer kann een et och a verschidde Gruppen andeelen. Dat ass de Virdeel par Rapport zum normale Leitungswaasser. Eigentlech ass et wéi beim Wäin, et kënnt op de Moment un, wat fir ee Mineralwaasser dass ee wiele sollt. Wat recommandéiert dann de Waassersommelier?
Für den Ausdauersportler eignet sich eher ein höher mineralisiertes Wasser, auch zur Erfrischung gerne mit Kohlensäure. Und wenn man beispielsweise einen optimalen Begleiter für einen kräftigen Rotwein sucht, ist man mit einem harmonischen, stillen niedrigmineralisierten Mineralwasser dann auch bestens versorgt.

© pixabay
Ma Mineralwaasser läscht net just den Duuscht, ma et kann een et ganz villsäiteg asetzen:
Zum Beispiel beim Kochen, beim Marinieren oder für Dips kann man Mineralwasser bestens verwenden. So werden Pfannkuchen mithilfe von kohlensäurehaltigem Mineralwasser noch fluffiger und noch lockerer. Genau dasselbe gilt natürlich auch für Rühreier. Gemüse bleibt knackig und behält seine Farbe, wenn man es mit Mineralwasser dünstet. Oder grüne Smoothies kann man auch mit Mineralwasser aufgießen, dann schmecken sie noch erfrischender.
A wann der nach eng Iddi fir en Dessert braucht: Mat guddem Waasser kann een och Sorbet maachen. Dofir hëlt een einfach gefrueren Uebst, Mineralwaasser, eng Jugurt-Alternative mat Planzemëllech an e bëssen Agavendécksaaft. D'Uebst gëtt mam Waasser gemixt, a Formen ugefruer an de Rescht mat der Jugurtmëschung opgefëllt an nach emol ganz gefruer.

© pixabay