Les photos diffusées sur ce site sont soumises à des droits d’auteurs et ne peuvent être copiées, modifiées, vendues, sans l’autorisation préalable du propriétaire du site en question.
Fotoen: Val Wagner
Tornado setzte das Jahr mit einem weiteren Sieg fort
Am Samstagabend konnte Tornado sich mit 8-0 gegen die Ducs von Dijon durchsetzen. Dijon, die nur mit zehn Feldspielern anreisten, hatten von Anfang an den souverän aufspielenden Luxemburger entgegenzusetzen.
Nach nur 4 Minuten im ersten Drittel schoss Marcus Eriksson das erste Tor für Tornado, gefolgt von Jusse Lampsijärvi, Ossi Uotila, und noch mal Marcus Eriksson.
So endete das erste Drittel mit 4-0 für Tornado und die Vorentscheidung war fast schon gefallen.
Im 2. Drittel taten die Spieler von Trainer Petr Ficsl sich jedoch schwerer obwohl Osdi Uotila in der 25. Minute das einzige Tor des zweiten Drittels erzielen konnte. Im letzten Drittel kam die Tormaschine der Luxemburger wieder besser ins Rollen, dies auch bedingt durch die jetzt doch etwas müde wirkenden Franzosen die merklich Kraft liessen dadurch dass sie nur mit 2 Linien anttaten und so schossen Colm Cannon, Teemu Hinkula und Shorty Müller drei weiter Tore für Tornado welches zu dem dann auch in dieser Höhe verdienten 8:0 Endstand führte.
Wehmutstropfen bei dem Ganzen ist nur Stürmerstar Henri Öörni sich am Hals verletzte und ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Es ist nur zu hoffen, dass es sich bloß um eine Schnittwunde handelt und er wieder nächsten Samstag in dem wichtigen Spiel gegen Chamigny spielen kann.
Ein ganz besonderes Lob gilt dem Tornado Torhüter Jesper Miquel der kein einziges gegnerisches Tor zuließ.
Das letzte Heimspiel der Vorrunde findet am 2. Februar statt. Gegner ist ACBB die man in Paris beim Hinspiel schlagen konnte. Tornado bleibt trotz des Sieges am Samstag mit nunmehr 22 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz hinter Epinal (36Punkte) und Dammarie les Lys (25 Punkte)