"Fotos mit Schlag und ohne Kaffee" - esou nennt Servior d'Fotoen, déi am Kader vun engem Fotosatelier entstane sinn.

An et sinn alles anescht wéi klassesch Klischeeën, déi do produzéiert goufen: also keng Bom, déi eng Taass Kaffi schluppt, a kee Bop, dee Kaarte spillt ... Hei geet et drëm, datt een et och am Alter nach fauschtdéck hannert den Ouere kann hunn!

Dës Fotoe sinn also anescht - a se weisen: Et huet de Bewunner vun de Servior-Ariichtunge gefall, den olympesche Motto eemol anescht z'interpretéieren ...

RTL

© Servior

Hei de Pressecommuniqué:

Senioren
Fotos mit Schlag und ohne KaffeeJeder kennt sie. Die klassischen Bilder von Senioren. Die ältere kaffeetrinkende Dame, die entzückt in die Kamera lächelt; der rüstige alte Herr beim Kartenspiel mit einem strahlenden Pfleger.

Dass es auch anders geht, zeigt die folgende Fotostrecke*. Keine Frage, auch hier sieht man in die Kamera lächelnde Senioren und ihre Begleitpersonen. Doch man sieht auch den Schalk in den Augen der Dame, die eine aufblasbare Langhantel über dem Kopf ihrer Begleitung zu Mickymaus-Ohren formt. Bei der hochgewachsenen, stolz wirkenden blonden Dame kommt der Gedanke auf, ob sie früher nicht wirklich mal die Olympiafackel getragen hat. Und beim Herrn, der mit dem Boxhandschuh gegen seinen Sparringspartner ausnimmt, fragt man sich, wie die Szene ausgegangen wäre, wenn der Fotograf zwei Sekunden später auf den Auslöser gedrückt hätte.

Die anderen Bilder zeigen wie gesagt gutgelaunte ältere und jüngere Menschen. Nur eben ohne Kaffetasse. Weil es ja auch anders geht!

* Die Bilder sind während einem Fotoatelier im Rahmen des Bewohnerfestes der SERVIOR-Gruppe entstanden.

Über SERVIOR
Mit 1650 Betten ist SERVIOR der größte Betreiber von Wohnstrukturen für ältere Menschen in Luxemburg. Derzeit verwaltet SERVIOR 15 Einrichtungen, darunter 8 Altenheime, 6 Pflegeheime und 1 Seniorenresidenz. Außerdem bietet SERVIOR regelmäßig 650 Menschen in 26 verschiedenen Gemeinden Essen auf Rädern an und betreibt eine Tagesstätte für Senioren.. Das öffentlich-rechtliche Unternehmen beschäftigt über 1750 Mitarbeiter, davon mehr als die Hälfte im Pflegebereich.