"Es braucht einen authentischen Papst"

19.03.2013 De Poopst Franziskus seng Inauguratioun op der Péitersplaz am Vatikan. / © Juan Carlos Rojas / Notimex / Notimex via AFP
"Kardinal Hollerich war eine wichtige Figur während des Pontifikats von Papst Franziskus", esou den Theolog vun der theologescher Fakultéit zu Tréier.
E Freidegowend um 20 Auer gouf d'Luet vum Poopst François an der Basilika St. Peter (op italienesch: Basilica di San Pietro) oder Péitersdoum zougemaach. Do virdrunner ass awer nach e ganz bestëmmt Ritual ofgelaf. Explikatioune ginn et vum Professer Dokter Hans-Georg Gradl, Theolog op der theologescher Fakultéit zu Tréier.
"Der Verstorbene wird Gott empfohlen und es wird Abschied genommen", sou den Theolog am RTL-Interview. D'Begriefnis um Samschdeg ass awer och e Stéck speziell. Op Wonsch vum Poopst François gëtt de Pontifex net am Péitersdoum bäigesat, mee an der Basilika Santa Maria Maggiore. "Es handelt sich dabei um die Lieblingskirche des Papstes. Noch eine Woche vor seinem Tode hätte er noch in dieser Kirche gebetet. Vor dem Bild der Maria Ikone". Sou de Professer Gradl. "Durch die ganze römische Innenstad wird der Sarg getragen." Ronn 5 Kilometer leien tëscht Péitersplaz an der Basilika.
Konklav: e besonnesche Moment fir d'kathoulesch Kierch
Bis en neie Poopst gewielt ass, iwwerhëlt e Kardinolskollegium d'Leedung vun der Kierch. Dës Kardineel hunn allerdéngs nëmme ganz wéineg Spillraum. "Die Macht, die Entscheidungskompetenz dieses Kardinalskollegiums ist begrenzt. Es dürfen keine grundsätzlichen Entscheidungen getroffen werden. Nur Dinge, die unmittelbar geschäftsführend anstehen". De Professer Gradl geet dovunner aus, dass d’Konklav ugangs Mee ufänke wäert.
Mat enger feierlecher Ouverture, enger Mass fänkt d’Konklav moies am Péitersdoum un. An der Sixtinescher Kapell spillt sech dann d'Konklav of. "Am ersten Tag des Konklaves findet dann auch nur ein Wahlgang am späten Nachmittag statt. An allen anderen Tagen sind jeweils vier Wahlgänge (zwei vormittags, zwei nachmittags) geplant."
D’Wiel vum neie Poopst gëtt an der Sixtinescher Kapell ofgehalen. D'Kardineell wunne wärend der Konklav allerdéngs an der "Casa Santa Marta". "Sie bleiben allerdings von der Öffentlichkeit ageschirmt", sou nach den däitschen Theolog, Hans-Georg Gradl. Keen Handy, keng Televisioun a kee Kontakt no baussen hunn d'Kardineel wärend där Zäit.
Spannend Wal
Als spannend Wal beschreift de Professer Gradl dëse Moment. Eng 130 Kardineel wielen den neie Poopst. 50 bis 53 kommen aus Europa. Aus Asien, Latäinamerika an Afrika sinn et der ronn 60 fir wielen ze kënnen, däerfen d’Kardineel nach keng 80 Joer al sinn. "Wenn man ans Mittelalter denkt, wo jahrhundertelang nur Italiener gewählt wurden, weil die Kardinalsmacht in Europa lag, da hat sich allein von der Zusammensetzung des Kollegiums die Situation sehr verändert. Um so spannender, respektiv, um so schwieriger könnte es werden, einen geeigneten Papst zu finden". erkläert den Theolog am RTL-Gespréich.
Kardinol Jean-Claude Hollerich
De 66 Joer ale Kardinol Hollerich ass och zu Roum dobäi an hëlt um Konklav deel. Fir de Professer Gradl ass de Lëtzebuerger e wichtege Personnage: "Er war eine wichtige Figur in den Jahren des Pontifikats des Papstes. Verbunden waren beide auch durch die Nähe des Jesuitenordens."
"Papstamt muss auf Veränderungen in der Welt reagieren"
Dëst äntwert den Theolog op d’Fro, wat fir eng Aufgaben op den neie Poopst komme wäerten. "Kriege, die wieder en vogue werden, wo Europa von einem Krieg betroffen ist, in der Radikalisierung in der Gesellschaft von statten geht, darauf hat das Papstamt zu reagieren. Es braucht einen charakterlich starken, authentischen Papst", sou nach de Professer Dokter Hans-Georg Gradl.