Den däitsche Wiederdéngscht hat viru kuerzem eng Noriicht erausgeschéckt, dass de Wanter sech an den nächsten Deeg weise soll. Nieft staarkem Reen a Wand, falen d'Temperaturen bis op de Gefréierpunkt. Musse mer da lo mat déckem Schnéi rechnen oder net? Mir hu bei eisem Wiedermann Jörg Kachelmann nogefrot: 

19/11/2024 Schnéi oder kee Schnéi

Im Moment sieht es so aus, als ob nichts Grosses auf uns zukommt. Es wird zwar kälter, das heißt, wir werden dann von Mittwoch auf Donnerstag und von Donnerstag auf Freitag und wahrscheinlech auch von Freitag auf Samstag Frost erleben, auch im Flachland, dass die Temperatur unter Null geht und tagsüber so vläicht bei zwei, drei Grad liegt und oben im Éislek sind wir wahrscheinlech auch so weit, dass wir dann am Donnerstag vor allem bei Dauerfrost sind, also auf Null grad hochkommen, am Freitag auch noch viel Westwind dazu. Ein paar Averse de neige... Mehr wird et es awer nicht geben, also dass es vielleicht mal vor allem eben Richtung Norden kurz angezuckert ist, aber das ist auch das Maximum. Also, es kommt jetzt nach der heutigen Sicht kein Schneechaos, kein Schlittenfahren bereits und so, ja, ein paar Schneeschauer, und das wird es dann auch warscheinlech schon gewesen sein, falls sich nichts dramatisch ändert. Die Wetterlage ist immer noch sehr volatil, also es ist noch nicht alles in Stein gemeisselt, aber aus heutiger Sicht will ich mal sagen, die Winterfreuden, wir hoffen einfach, dass sie noch stattfinden, wenn man mal kurz etwas Weisses sieht auf dem Boden, ist wahrscheinlech das Maximum dessen, was man jetzt erleben kann.

Da loosse mer d'Schi an de Schlitt mol nach am Keller, anscheinend soll et dofir muer awer e puer Stonnen dréche bis frëndlech ginn, wann och méi kal.