
© ZDF/Tobias Schult
De Sebastian Lege ass an Däitschland bekannt als Food-Expert a gëtt säin Wëssen weider. Zanter Joren vergläicht hien Produiten matenaner, kuckt wat ee verbessere kann, an vun haut un kann een hien 4x mëttwochs um 19h25 beim ZDF gesinn ënnert dem Motto 'besseresser goes Schule.
Ein Kind muss ja auch gerade in der Entwicklungsphase so gut versorgt sein, dass es auch die Möglichkeit hat, sich perfekt zu entwickeln und Ernährung oder gerade Nahrung ist der Antrieb dafür.
Ohne eine perfekte Ernährung kein gutes Resultat bei der Prägung von Kindern. Und das ist ja wissenschaftlich auch schon bewiesen: Wenn die Kids nur Zuckerstoffe bekommen, Sachen, wo die Insulin-Peaks haben, können die sich nicht mehr so gut konzentrieren.
Et gëtt jo d'Virurteel dass Kanner am léifsten Pasta, Burger, Pommes a séiss Saachen iessen. Kids ginn jo vill duerch Reklammen an aner Kanner beaflosst, an dofir soll een do den Hiewel senger Meenung no usetzen, bei Fastfoodproduiten.
Aber man kann ja diese Elemente nutzen und die Rohstoffe austauschen, um es genauso cool dastehen zu lassen, aber die Inhaltsstoffe so anzupassen, dass es den Kindern wirklich zugutekommt.
Man kann ja auch berühmte Snackprodukte so entwickeln, dass sie genügend Ballaststoffe haben, dass Vitamine, Mineralstoffe transportiert werden. Das ist ja technologisch alles möglich und kostet auch nicht mehr Geld.

© ZDF
'Food ass cool' ass dem Sebastian Lege säin Motto, an hien wëll och Elteren mat abezéien fir hier Kanner fir gesond Iessen ze begeeschteren.
Ich glaube, ganz wichtig für die Eltern als Tipp ist also, die Kinder in den kulinarischen Alltag mitzuimplementieren. Nimm sie mit zum Einkaufen, erkläre, was was ist. Frag sie nach Dingen, die sie gerne mögen, bau sie mal anders ein. Koch mit den Kids zusammen. Also, Kinder, die aktiv mitkochen, haben eine ganz andere Emotionalität zu Kulinarik und damit kann man schon ganz, ganz viel erreichen.