3 Michelin Stären Heiser resp. Restaurant hu mir am Moment hei am Grand-Duché leider keen. Mee net wäit hannert der Grenz kann een d‘Kréinung vu „Fine dining“ a Perfektioun erliewen. An dat och nach mat Lëtzebuerger Produiten déi do an der Kichen, an dann bei de Kreatiounen um Teller mat afléissen.
A manner wéi enger Stonn kann een effektiv an engem vun den 10 beschte Restaurant’en aus ganz Däitschland en 3 Stäre Michelin Menu genéissen.
Wa beim Menu "Sonnora Degustation“ an der Kichen Perfektioun a grouss Kach Konscht zelebréiert gëtt, da setzt de Chef Clemens Rambichler op Lëtzebuerger Produiten ?
]
Also grundsätzlich 90% unserer Waren kaufen wir ja von "La Provençale", und die haben natürlich immer wieder Luxemburger Produzenten im Angebot. Und da gibt es ganz besondere Luxemburger Champignons, und da haben wir jetzt ein eigenes Gericht mit denen auf der Karte. Denen gewidmet weil die sensationelle Qualitäit bieten.
Awer net nëmme Champignonen?
Dass können Kräuter sein jeglicher Art, Baby Spinat kaufe ich aus Luxemburg, Kartoffeln, tolle Dry Aged Fleisch Produkte, und Luxemburger Wild. Ja immer wieder, also unser Fokus im Restaurant ist jetzt nicht reine Regionalität, Regional Küche zu kochen. Aber wenn es die Möglichkeit gibt tolle Ware zu bekommen, und die ist auch noch vor Ort produziert, perfekt dann ist das win win.
Dat gëllt och fir di gutt ausstafféiert Wäi Kaart?
Es gibt einige Weine die von der Luxemburger Mosel stammen. Man kann nicht jedes Weingut drauf haben, aber da gibt es einige Winzer die grandios sind, und die haben wir natürlich.
Woubäi hei di däitsch Musel natierlech och net ze kuerz däerf kommen.
An de Lëtzebuerger setzt sech gären zu Dreis am Waldhotel Sonnora un den Dësch?
Sehr viel, es ist etwas abhängig von den Tagen, also so Sonntagmittag ist auf jeden fall Luxemburger Tag würde ich sagen. 20% sind Luxemburger Gäste.
An emgedréit ass de Clemens Rambichler och gären bei eis op Besuch?
Für mich ist das einfach wenn ich nach Luxemburg fahre und gehe durch die Stadt, das ist wie ein Mix aus Klein Paris und Klein London. Es ist einfach schön und es gibt einfach alles was das Herz begehrt, hat eine tolle Gastronomie, tolle Geschäfte, es ist klein, es ist sicher, sauber, dewswegen bin ich da gerne.
An eng léif Anekdot kréien ech dann och nach verzielt. Dass e fir säi Virstellungsgespréich am Joer 2011 via Lëtzebuerg op Dreis an d‘Äifel bei den deemolege Chef Helmut Thieltges gereest ass.
Ja genau. Irgendwie von überall weit und kein Flughafen so richtig in der Nähe. Meine Schwester hat mir damals dann den Flug gebucht. Das sinnvollste ist nach Luxemburg zu fliegen, und ja das hat sich einfach angeboten.
Chapeau, 3 Stäre Michelin, an dat schon zënter 1999 ouni Ënnerbriechung. An elo wësse mir dass Lëtzebuerger Produkter och e klengen Deel zum Erfolleg bäidroen.