3 Wieder hunn et an den Duden bruecht déi een direkt mat enger Sendung a Verbindung bréngt. 'Telefonjoker', 'Fifty-fifty-Joker' a 'Publikumsjoker' a schonn weess een, dass een et mat 'Wer wird Millionär' ze dinn huet. Et sinn vläicht net méi déi 11 Mio Spectateuren, déi nach virun 25 Joer gekuckt hunn, awer d'Kuckgewunnechten vun de Leit  hunn sech geännert, an t'gëtt ëmmer méi Konkurrenz, awer mat 3 Mio pro Episod kann RTL zu Köln net meckeren.

De Günther Jauch weess wat d'Leit nach ëmmer virun d'Televisioun lackelt, d'Kandidaten.

Sagen wir mal so: Ich glaube schon, dass man mir anmerkt, ob ich Spaß an einer Sendung habe oder nicht. An der Sendung habe ich Spaß. Ich habe ihr am Anfang etwas skeptisch gegenübergestanden, aber ich konnte dann diese Faszination, die ich selber beim Zuschauen des englischen Formats hatte, tatsächlich nach Deutschland übertragen. Das ist natürlich etwas Schönes und das macht mir Freude. Ich habe immer Sendungen sehr lange gemacht. Stern TV über 20 Jahre, den großen Jahresrückblick habe ich 34 Jahre gemacht, das Sportstudio 10 Jahre, ehe das ZDF mich dann da nicht mehr haben wollte. Also ich bin eigentlich immer die lange Strecke gegangen, insofern überrascht mich das nicht, dass auch mal wieder ein Format lange funktioniert und im Moment auch ein akutes Ende nicht abzusehen ist.

Günther Jauch - Kandidaten

D'Gewënnstufen hu sech an de Joren liicht verännert mat neien Formulen an Joker, et gouf speziell Deeg oder Wochen an och d'Covid-ZäIt hu se gutt gemeeschtert, an ëmmer matzen dran ass de Quizmaster, dee sech nach ëmmer wuelfillt, och wann hien net neutral ass wéi Kolleegen vun him an aneren Quizsendungen.

Nein, das bin ich nicht. Ich sage immer, ich bin hart, aber ungerecht. Klingt natürlich ein bisschen gemein, aber wenn Sie ein neutraler Moderator wären, müsste ich jedes Mal bei einer falschen Antwort mitfühlend sagen: "Wollen Sie nicht über diese Antwort noch einmal nachdenken?" Wenn ich das bei jedem mache, bin ich gerecht und dann bin ich mitfühlend. Es wäre aber stinklangweilig, weil auch jeder weiß: "Aha, wenn er das sagt, dann ist die Antwort falsch."

Aber das Leben ist auch ungerecht. Manchmal hat man Glück, dass es jemand gut mit einem meint, manchmal hat man entsprechend Pech und so muss es auch in der Sendung sein. Also mal hilft man jemandem bei einer Frage über sechs Hürden hinweg, bis dann die richtige Antwort da ist, die ist dann im Grunde fast geschenkt, und manchmal lässt man jemanden auch in die Nummer reinrumpeln. Es ist nicht so, dass ich mir vorher ganz genau sage: Jeden zweiten lasse ich durchfallen. Oder: Jetzt haben viele 32.000 gewonnen, jetzt muss ich mal wieder einen bei 500 rauskicken. So ist es nicht. Sondern es ist tatsächlich Zufall.

Günther Jauch - als Quizmaster net neutral

3.400 Kandidaten hu sech am Laf vun de Joren 43.000 gestallt. Géif hien et op dem Stull vis-à-vis dann och emol op d'Millioun packen? Wéi steet et mat sengem eegene Wëssen, oder bleift hien léiwer op där anerer Säit sëtzen?

Schon relativ oft. Manchmal habe ich schon bei der 100 €-Frage ein echtes Brett vor dem Kopf. Alle um mich herum lachen sich kaputt und ich finde nicht den Schlüssel dazu, um die Frage zu verstehen. Das geht mir genauso wie den Kandidaten. Aber ein paar Fragen sind immer dabei, die ich auch beantworten kann. Ich werde oft gefragt, ob ich mir zutrauen würde, die Million zu gewinnen. Ich sage mal so: Es gab mal eine Zeit, da hätte ich mir das deutlich stärker zugetraut, und zwar in der Zeit zwischen meinem 25. und 35. Lebensjahr. Da war ich mehr oder weniger alleinstehend. Da habe ich als Journalist gearbeitet, da lief den ganzen Tag der DPA-Ticker, da hatte ich montags um 12 den "Spiegel" schon ausgelesen und am Donnerstag bis 16 Uhr auch "Die Zeit". Da habe ich unheimlich viel gewusst, habe das alles in mich reingesogen und habe eine Zeitung dann auch von vorne bis hinten gelesen und mein Schulwissen war noch nicht so weit entfernt wie heute. Und zu der Zeit hätte ich mir unter Umständen, wenn es günstig gelaufen wäre, die Million zugetraut. Heute würde ich nicht mal mehr in die Mitte kommen, weil ich zu langsam wäre bei der Auswahlfrage. Ich könnte die zwar vielleicht lösen und in die richtige Reihenfolge bringen, aber ich wäre regelmäßig zu langsam.

Günther Jauch - net sou schlau wéi gemengt

15 Millionären gouf et, dovunner 10 déi net prominent sinn an 28x sinn d'Kandidaten op 0 Euro zréckgefall.
Haut den Owend um véierel op 8 ass alles op der Kopp. Haut ginn déi 25 Joer um 20h15 grouss um däitschen RTL gefeiert. Duerchgesickert ass, dass d'Motsi Mabuse, den Tim Mälzer an den Elias M'Barek zougesot hunn, an net emol dat huet dem Jauch seng Redaktioun him verroden. Sécher ass emol, dass et duerno och nach weider mat "WWM' geet, awer wéi laang weess keen. Den Här Jauch seet just, sou laang et him an de Spectateuren nach Spaass mécht. An dann gëtt et och nach e spezielle Podcast wou de Günther Jauch ausgefrot gëtt vum Thorsten Schorn an Anja Heinen. Et gëtt 4 Episoden an déi fënnt een exklusiv a gratis op RTL+.