
© miSchons
Wëllplanze gesinn net nëmme schéin aus, si liwweren de Bestëbser och lieweswichteg Nahrungsquelle wéi Nektar a Pollen. Och stellen se villen Insekten, Villercher an aneren Déieren e Liewensraum zur Verfügung. Nieft dem ekologesche Wäert si Wëllstauden besonnesch gutt fir Beeter, well se robust an ideal un déi lokal Konditiounen ugepasst sinn. Ausserdeem bléien se e puer Joer an hu kee Problem mam Wanter.
Viru 7 Joer huet d'Sicona mat der Produktioun vun heemeschem Wëllplanzesom ugefaangen. Entretemps ginn am Wëllplanzesom Lëtzebuerg iwwer 70 Aarten op méi wéi 15 landwirtschaftleche Betriber ugebaut. Zanter dësem Joer ginn et nieft dem Som och heemesch Stauden. De Gäertner Fritz Kögel aus der Zär op der Schock erkläert:
Genau, und die Zesummenarbeit mit Sicona sieht folgendermassen aus. Es gibt verschiedene Projekte, jetzt grad das aktuellste Projekt, was jetzt heute vorgestellt wird, ist das mit den Wildstauden. Und da bekommen wir das Saatgut von Sicona, was hier im Lande gesammelt wird. Und daraus produzéieren wir dann die fertigen Wildstauden.

© miSchons

© miSchons
Nom Botze ginn d'Somkären fir d'Zuucht an d'Gäertnerei. Method an Zäitraum ginn no Aart ugepasst:
Es fängt an, dass wir die Samen aussähen und in den Anssazschalen haben. Dabei ist zu beachten, dass jeder Samen oder jeder Aart bestimmte Bedürfnisse hat, beziehungsweise verschiddene Techniken braucht, um ihn keimen zu lassen. Was auch nicht einfach ist. Manche brauchen ein Kältereiz, manche brauchen sehr lang, manche gehen richtig schnell. Dann folgt das Pikieren, d. D. h. dass der Keimling mit Wurzel herausgelöst und in eine Quick Platte eingefügt werden, wobei es dann wichig ist, dass eine gute Durchwurzelung stattfindet.

D’Asbl Op der Schock geréiert mat hirem Atelier protégé Servicer fir Mënschen mat enger geeschteger Behënnerung.
Und das Spannende und Schöne ist, dass wir also grad hier mit diesen Pflanzarbeiten, wierklich auch eine Aufgabe für jede Person haben, auch die Aussaat oder das Pikieren, also für jeden haben wir hier immer eine gute und sogar sinnvolle Aufgabe.
Wann dir och an ärem Gaart dat liewegt Dreiwe vun Insekten, Päiperlécken a Vullen nokucken-, esou wéi och déi schéi faarweg Bléie genéisse wëllt, da kënnt der Iech op der Internetsäit vum Wëllplanzesom Lëtzebuerg informéieren, op där der d'Verkafsplaze vum Som an de Staude fannt.

© miSchons

© miSchons