Wann de Stefan Görgen d'See an de Grapp hëlt, dann huet dat näischt mat Bastelen um Weekend ze dinn. An sengem Atelier zu Morscholz entsti Gittaren. Aus alen Trapen, Putteren an heiansdo och aus Saachen, déi aner Leit éischter op de Sperrmüll brénge géifen. Iert e Riff gerockt gëtt, muss geseet, geschrauft a geläimt ginn, well esou eng Gittar ass e Prozess, dee Prezisioun verlaangt - a Gefill.

12/08/2025 Recycling mat Resonanz

Natürlich gibt das Holz eine gewisse Klangfarbe mit ab. Aber die ist bei einer elektrischen Gitarre eher untergeordnet. Da wird mit ganz viel Halbwissen reindiktiert, dass ein gewisses Holz eine ganz warme Klangfarbe hat. Klar es hat einen Einfluss, aber keinen so grossen Einfluss, wie beispielsweise die Tonabnehmer, diese sogenannten Pick Ups. Die Pick Ups bestimmen mindestens 80% des Klangs. 

Haaptursaach vum gudde Klang ass also de Pickup. A fir dat besser am Grëff ze hunn, huet de Stefan virun 2 Joer ugefangen en eege Pick-up Atelier opzebauen.

Und ich baue die Dinger auch jetzt selbst und kann auch relativ genau steuern, wohin der Klang denn gehen soll. Bei gekauften Tonabnhemern muss ich dem glauben, was da drauf steht. Das klappt meistens, aber ganz viele kommen aus Fernost, aus irgendwelchen grossen Fabriken, die bauen halt welche, die ähnlich ausschauen wie andere renommierte Marken, was dabei rauskommt, weis keiner so hundertprozentig. Es funktioniert, aber man kann wenig planen wo die Reise hingeht, deshalb mache ich die Dinger selbst. 

RTL

© miSchons

Iwwert de Wormhole Projet wou de Stefan mat derbäi ass, leeft och elo eng Initiative fir mat Jugendlechen zesumme Gittaren ze bauen.

Wir haben den Nachlass von einem Gitarrenbauer, so ein Tüftler von einem Herrn, den haben wir komplett aufgekauft und haben nun ziemlich viel Hardware. Wir wollen das aber nicht alles selber verwerten und haben gesagt - Leute die eine Werkstatt haben und wo dann auch mehr als ein Mensch gleichzeitig arbeiten kann, bei denen sollten wir dann ein Jugendprojekt machen, das heisst, dass wir 2 Jugendliche auswählen zwischen 12 und 18 Jahren und denen sagen - du darfst mit mir zusammen deine eigene Gitarre bauen, kostet dich vielleicht 100€ von Sachen die wir noch kaufen müssen, den Rest haben wir schon und stiften das für euch. Und das beginnt jetzt im zweiten Halbjahr, sprich in den nächsten Wochen wird das beginnen.  

Munchmol brauch een ebe just méi genee ze lauschtere, fir ze mierken dass an ale Saachen nach Musek stécht. Dem Stefan Görgen seng Passioun weist, wéi vill Potenzial an dem läit, wat anerer scho laang aussortéiert hunn. Aus ale Gittaren entsteet méi wéi nëmme Sound, et entsteet Resonanz: An den Hänn am Kapp an am Liewen. A vläicht bleift genee dat hänke, wann de leschten Toun verstëmmt.

RTL

© miSchons

RTL

© miSchons