D'Joer an der Pressezeechnung

Pressetext vun den éditions Revue:

Demokratie lebt davon, dass kritische Stimmen gehört werden. Karikaturen sind eine davon. Eine unverzichtbare. Denn sie sind mehr als gezeichnete Kommentare – sie verdichten das Weltgeschehen auf einen einzigen, scharf gesetzten Blick. In einer Zeit, in der politische Debatten lauter und komplexer werden, schaffen sie Klarheit, wo Worte zu scheitern drohen. Mit Humor, Übertreibung und feiner Beobachtungsgabe legen Karikaturen Widersprüche offen, entlarven Machtspiele und stellen Fragen, die gestellt werden müssen.  
Gute Pressezeichnungen irritieren, provozieren, trösten, erklären – und erinnern uns daran, dass Demokratie ohne Kritik nicht denkbar ist. Gerade heute, in einer Medienwelt zwischen Empörung und Überfluss, bieten Karikaturen Orientierung: Sie zwingen zum Hinsehen, bevor man weiterblättert.  
Doch wer so scharf zeichnet wie Carlo Schneider, macht sich nicht zwangsläufig Freunde. Bissige und kluge Karikaturisten stellen sich bewusst gegen Bequemlichkeit und Konsens, sie riskieren Widerspruch, Ärger – und manchmal auch persönlichen Gegenwind. Aber sie sagen, was viele denken, und nicht aussprechen. Sie hinterfragen Macht und stellen Denkfaulheit bloß. 
„Karikatour 2025 – D'Joer an der Pressezeechnung“ ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und bleibt inhaltlich seiner Linie treu: Carlo Schneider hält jene Momente fest, in denen Politik und Öffentlichkeit aufhorchen lassen – mit Fehlentscheidungen, Versäumnissen, grotesken Auftritten und all die kleinen und großen Entgleisungen, die das Jahr geprägt haben. Stoff gab es in den letzten zwölf Monaten auf jeden Fall zuhauf.  
 
Verfügbar unter shop.revue.lu und im gut sortierten Bücherhandel erhältlich.

"Karikatour 2025"
Carlo Schneider
éditions Revue
Softcover • Format: 297 x 210mm • 66 Seiten
ISBN: 978-99959-45-72-5
Preis: 20 Euro ttc