"Über Sackkarren, Kunst und Kultur" den neie Roman vum Guy Helminger

Über Sackkarren, Kunst und Kultur

Georges Husen erzählt dem Psychologen Dr. Laurent, warum er seinen Nachbarn getötet hat. Er fühlt sich Dr. Laurent überlegen, weil der immer nur das Unmittelbare sieht. Husen hingegen glaubt, dass alle Geschehnisse auf der Welt miteinander verbunden sind und sich beeinflussen. In seinem Erzählen geht er daher bis in die Französische Revolution zurück, streift die Geschichte Italiens und Chinas. Die sprichwörtliche umgefallene Sackkarre in China hat eben langfristig doch Einfluss auf das Geschehen in Luxemburg.

Der zweite Aspekt, der dem Schriftsteller Husen wichtig ist, ist die Verschwörung politischer Kräfte gegen die zeitgenössische Kunst. Husen erzählt von der Lombardi-Affäre, bei der ein Museumsdirektor in einem Interview die Contenance verlor und schließlich von seinem Posten zurücktrat. Husen arbeitete zu der Zeit beim Luxemburger Fernsehen und verlor durch die Affäre seinen Job. Ein abgekartetes Spiel zwischen Medien und Politik, wie er sagt, das ihn schließlich zwang, zu töten.

ÜBER DEN AUTOR

Guy Helminger wurde 1963 im luxemburgischen Esch/Alzette geboren und lebt seit 1985 in Köln. Er schreibt Gedichte, Romane, Hörspiele, Theater. Für seine Arbeit erhielt er u.a. den Förderpreis für Jugend-Theater des Landes Baden-Württemberg, den Prix Servais, den 3sat-Preis, den Prix du mérite culturel de la ville d’Esch, den Dresdner Lyrikpreis und den Gustav-Regler-Preis.
Darüber hinaus moderiert Guy Helminger zahlreiche Literatur- und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland.

Bei capybarabooks sind bisher erschienen: Venezuela. Drei StückeRost. StoriesEng Taass fir d’Nefertiti Nilpäerd. Kannerbuch mat Zeechnunge vum Manuela OltenDie Allee der Zähne. Aufzeichnungen und Fotos aus IranJockey. TheaterDie Lehmbauten des Lichts. Aufzeichnungen und Fotos aus dem JemenNeubrasilien. Roman.

erauskomm bei Capybarabooks

Guy Helminger

Die Lombardi-Affäre

Erscheinungsdatum: 20.11.2020

136 Seiten, 20 x 12 cm

Gebunden mit Schutzumschlag, farbiger Vor- und Nachsatz, mit Lesebändchen

ISBN 978-99959-43-32-5

17,95 €