Spannende Reisereportage, feinfühliges Porträt und zugleich ein Dokument der Zeitgeschichte.

Pressetext vun Ernster éditions/Berg & Feierabend:

Spannende Reisereportage, feinfühliges Porträt und zugleich ein Dokument der Zeitgeschichte: Michael Merten hat den langjährigen Luxemburger Außenminister und passionierten Radfahrer Jean Asselborn 1.000 Kilometer quer durch Frankreich begleitet. Der Politjournalist zeichnet das bewegte Leben eines Mannes nach, der in fast zwei Jahrzehnten als Chefdiplomat die europäische Politik geprägt und leidenschaftlich für eine EU gekämpft hat, die ihre humanitären Wurzeln nicht vergisst. Mertens Roadstory führt durch idyllische Landschaften und auf den legendären Mont Ventoux, zu den Lebensstationen des Arbeiterkindes Asselborn und an die Schauplätze der internationalen Diplomatie. Er schildert sehr persönliche Momente, lässt Wegbegleiter und Angehörige zu Wort kommen und ermöglicht einen unverstellten Blick auf einen Menschen, der noch einiges vorhat.

RTL

Den Auteur Michael Merten / © Alexandra Thill

Michael Merten, Jahrgang 1983, arbeitete schon während seines Studiums der Geschichte und der Politikwissenschaft als Journalist. Seit 2019 ist der gebürtige Trierer Redakteur beim "Luxemburger Wort", wo er die letzten Jahre der Ära Asselborn aus der nächster Nähe erlebte. Er beschäftigt sich intensiv mit der internationalen Politik und schreibt vorzugsweise Reportagen und Portraits.

Déi offiziell Buchvirstellung ass en Dënschden 7ten Oktober am Institut Pierre Werner. Detailer fir Iech unzemellen fannt Dir um Site vum Institut Pierre Werner

Am Buch fënnt een och eng ganz Rëtsch (deels bis elo onverëffentlecht)  Fotoen

"Jean Asselborn - Die Tour seines Lebens"
Michael Merten
Erauskomm bei Ernster éditions/Berg & Feierabend
ISBN 978-3-948272-30-2
320 Säiten 
24,99 €