De Méindeg 5te Juli organiséiert den Institut Pierre Werner eng aussergewéinlech Liesung virun der spektakulärer Kuliss vun de Bock-Kasematten

Zu einer Lesung mit Urlaubsstimmung lädt das Institut Pierre Werner am Montag, 5. Juli 2021, um 19 Uhr in die Abtei Neumünster. Vor der wunderschönen Kulisse der Bock-Kasematten lesen die beiden mehrfach ausgezeichneten Schriftsteller Anke Stelling (Preis der Leipziger Buchmesse) und Guy Helminger (3Sat-Preis beim Bachmannwettbewerb) aktuelle und teilweise noch unveröffentlichte Kurzgeschichten.
Beide verbindet ihr abgründiger Humor. Neben Literatur gibt es an dem Abend unter
(echten) Palmen auch original mexikanisches Essen und Drinks vom Foodtruck "Taco Shop" sowie Musik – ausgewählt von den Schriftstellern. Moderieren wird Samuel Hamen. Der Eintritt ist frei. Bei Regen wird die Veranstaltung in den Saal Krieps der Abtei Neumünster verlegt.

Das Leben ist undurchsichtig und erzählenswert. Und es gilt, in diesem Leben vorzukommen, zwischen all den Wünschen und Enttäuschungen, den gesellschaftlichen Normen und alltäglichen Herausforderungen. Wer bin ich denn hier überhaupt? Wer könnte ich sein? Anke Stellings Prosa analysiert mit Feinfühligkeit und Witz die Mittelstandsgesellschaft der Gegenwart. Auch Luxemburg findet in ihrem aktuellen Erzählband „Grundlagenforschung“ Erwähnung.

Guy Helminger veröffentlichte mit „Rost. Stories“ (Neuauflage 2016) einen verstörend-faszinierenden Erzählband, der dem Autor bei seinem ersten Erscheinen 2002 den renommierten Prix Servais eintrug. Im Institut Pierre Werner wird er noch unveröffentlichte Kurzgeschichten mit überraschenden Wendungen und schwarzem Humor präsentieren.

Anke Stelling, geboren 1971, stand mit ihrem Roman „Bodentiefe Fenster“ (2015) auf der Longlist
des Deutschen Buchpreises 2015. Ihr letzter Roman „Schäfchen im Trockenen“ (2018) wurde mit
dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019 ausgezeichnet. Im Juni 2019 erhielt sie den Friedrich-
Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg. 2020 erschien der Erzählband "Grundlagenforschung".

Guy Helminger, geboren 1963 in Esch/Alzette, erhielt 2004 anlässlich der 28. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt den 3sat-Preis. 2016 wurde er mit dem Dresdner Lyrikpreis und 2020 mit dem Gustav-Regler-Preis ausgezeichnet. Sein zuletzt erschienener Roman „Die Lombardi-Affäre“ (capybarabooks, 2020) stand auf der Shortlist für den Prix Servais 2021.

Informationen im Überblick
Montag, 5. Juli 2021, Einlass ab 18 Uhr Taco Shop Foodtruck (geöffnet), Beginn der Lesung 19:00 Uhr.
Veranstalter: Institut Pierre Werner
Parvis, Abtei Neumünster, 28 rue Münster, L-2160 Luxembourg-Grund (bei Regen im Saal Krieps; Maskenpflicht)
Eintritt frei · Reservierung erforderlich per E-Mail an billetterie@neimenster.lu oder telefonisch unter +352 26 20 52 444
CovidCheck-Veranstaltung, kostenlose Tests können auch vor Ort gemacht werden
Weitere Infos auf www.ipw.lu