Social Media, emol ganz anescht gesinn.

Pressetext vun der Caroline Mirkes:

"Anfangs wollte ich einen « Social Media Guide » schreiben - ganz praktisch - weil wir da einfach so hereingeschleudert wurden in diese Virtualität und über ein Wehren wenigstens mal nachdenken sollten. So dachte ich dann mal: Wer weiß, warum er was tut, der tut es danach entweder nicht mehr oder halt gezielter. Es geht also um die menschlichen Instinkte, d.h. ums Verständnis von sich selbst.
In der Bahn, unterwegs, zu Hause, überall, habe ich so fleißig meine Einfälle zum Thema, „Warum Social Media?“, eingesammelt. Als ich dann zum Schreiben anfing, habe ich aber schnell gemerkt, was schon längst fällig war: Ich bin nicht der « praktisch » anwendbare Typ.
Ergeben hat sich also kein „Guide“ mit Tipps für ein besseres Leben, sondern philosophisch-intuitive Texte, die mehr durch den Leser selbst als durch das Wort wirken. Es gibt ja einfach Dinge, die haben mehr mit dem Eindruck, als mit dem Ausdruck zu tun. Ich erzähle deswegen auch in jedem Kapitel das Gleiche. Es geht einfach immer nur um den Kern, egal, was es ist, worüber wir uns aufregen – doch sollte einen diesen Kern dann doch interessieren, wird man sich nicht langweilen mit diesem Buch und schon gar nicht, wenn man gerne zwischen den Zeilen liest!
Man fragt sich nun vielleicht, warum ich als Komponistin, Cellistin, Pianist, …usw., ein Buch veröffentliche: Eigentlich schreibe ich schon seit meiner Kindheit Gedichte, in der Jugend kam dann die Philosophie hinzu, später das Drehbuchschreiben und nun wohl alles durcheinander. Es gibt einfach zu viele unveröffentlichten Worte auf meinem Laptop, sodass ich jetzt mal teste, ob die irgendwem von Nutzen sein könnten. Es war ja dann am Anfang wohl doch die Tat und nicht das Wort, und ja, sie tat es: Das erste Buch ist jetzt mal raus!
Ich komponiere natürlich weiterhin, sehnsüchtig wartend auf den großen Durchbruch. Einen erfolglosen YouTube-Channel, den ich entgegen der Wünsche von Herrn Algorithmus, sehr wenig füttere, habe ich auch und meinen Facebook-Account, konnte ich aus beruflichen Gründen auch noch nicht abschaffen. Ich bin also immer noch einer von euch."

Mit viel Liebe und Humor,
Caroline Mirkes

RTL

© Christophe Mirkes

Caroline Mirkes (*1992) ist eine luxemburgische Komponistin, Cellistin, Pianistin, Schauspielerin, Filmemacherin, Designerin und Autorin.
Studiert hat Caroline Cello Performance an der New York University, wo sie 2018, unterstützt vom Fulbright Scholarship, ihren Master absolvierte. Sie ist auch diplomiert mit einem Diplôme Supérieur für Klavier vom Conservatoire de Musique de la Ville de Luxembourg und besuchte das Lee Strasberg Theatre and Film Institute in 2017, sowie die Schauspielschule Wien von 2018 bis 2020. Hinzu kommen 14 Jahre Ballet, ein Abi in plastischer Kunst und sehr viel Leichtigkeit.