Pressetext vun der Autorin Maryse Krier: 

Die Protagonistin des Romans heißt Irma Weber. Sie ist 85 Jahre alt, als sie beschließt, in ein Altersheim zu ziehen, weil ihr das Gehen zunehmend Probleme bereitet. Sie ist eine ganz außergewöhnliche Frau mit viel Humor und einer gehörigen Portion Ironie, und sie entspricht so gar nicht den klischeehaften Vorstellungen, die viele Leute sich von alten Frauen machen.
  Im Seniorenheim macht sie die Bekanntschaft von Rosi Weimerskirch und Otto Schiltz. Beide helfen ihr dabei, ihre anfänglichen Schwierigkeiten in der neuen Umgebung zu überwinden. 
  Im Roman wird Irmas Leben im Altenheim beschrieben, aber in zahlreichen Rückblenden vermittelt die Geschichte den Leser*innen ebenfalls Einblicke in Ereignisse, die von den 1940er Jahren bis ungefähr 2019 stattfanden. Diese haben die Protagonistin in vielerlei Hinsicht geprägt und zeichnen ein umfassendes Bild von Irma Webers Persönlichkeit.

Maryse Krier, Jahrgang 1953, war bis 2013 Deutschlehrerin am Lycée Hubert Clement in Esch-Alzette. Sie hat mehrere Romane und Novellen verfasst ("Herzschlag" (2002), "Die Andere" (2015), u.v.a.), einen Gedichtband "Die poetische Katze" (2018) , ein Kinderbuch  ("Das Kind und der große Vogel" 2022, Illustrationen von Patricia Lippert) und einen Erzählband ("Allen Ernstes" 2016, Illustrationen von Tanja Trienekens)

"Vorüber - Vorbei?"
Maryse Krier
Rediroma Verlag
ISBN 978-3-98885-297-7
290 Seiten
18€