Et gëtt nach Marken, déi ganz kleng Stéckzuele pro Joer produzéieren.Eng vun deenen ass ALPINA zu Buchloe am Allgäu.

All Joer invitéiere si op en anere Circuit, fir do déi neiste Kreatiounen ze presentéieren, an déi Kéier war dat de Sachsenring bei Chemnitz. De Christian Schmit war fir den Automag dohin.

Automag: ALPINA B3 a B4 GT

E Circuit, op deem MotoGP- an DTM-Courssë gefuer ginn, eegent sech bestëmmt och fir eis, esou empfänkt eis den Andreas Bovensiepen vun ALPINA. Mee fir d'éischt war et emol de Rendezvous mat den ALPINA-Raritéiten aus hirer Klassik Garage. Och e wonnerbaart Erliefnes.

RTL

Mee et goung natierlech an éischter Linn ëm deen neie B3 a B4 GT. Optesch an technesch, wéi et sech bei ALPINA gehéiert, fein a mat vill Fangerspëtzegefill ofgestëmmt.

Andreas Bovensiepen: "Viel Feinarbeit am Antriebsstrang, Getriebe, Fahrwerk und auch die Aerodynamik. Also auch von aussen sichtbar mit kleinen Zusatz Spoilern an der Front und Diffusor am Heck. Dann die Signature Farbe  Oro Tecnico, das ist ein goldener Farbton für die 4 Räder, aber der Farbton setzt sich auch im Innenraum fort."

RTL

Mee natierlech gouf och ënnert der Motorhauf nach no geschäerft?

"Die Motorleistung ist um 34 PS gestiegen auf 529. Überragende Fahrleistungen bei der Limousine B3, 3,2 Sekunden von 0 auf 100, Höchstgeschwindigkeit 308, also da ist man im Topsportler-Segment unterwegs." 
 
Definitiv, do ass Musek dran. Jo an de "Sound of Silence", also E-Autoe wäerte vu Buchloe am Allgäu keng kommen.

"Nein! Also zunächst jetzt bis Ende 2025 wird noch viel passieren. Wir haben ja neben dem 3er und 4er auch noch den 8er GranCoupé und den grossen SUV X7 im Programm. Und auch hierzu wird uns noch so manches einfallen."

RTL

Bon, Enn 2025 geet den Numm ALPINA jo u BMW, mee dat heescht awer nach laang net, dass dann d'Luuchten am Allgäu ausginn?

"Wir haben unseren Familiennamen Bovensiepen und damit werden uns auch für die Zukunft ganz tolle Geschichten einfallen. "

Es wird dann eventuell einen Bovensiepen geben, anstatt eines Alpina?

Damit ist zu rechnen! 

Wéi esou e "Bovensiepen" da wäert ausgesinn, an ob ee weiderhin bei der Mark BMW bleift, doriwwer war vum Andreas Bovensiepen op Nofro nach näischt gewuer ze ginn. Mee och aner Geschäftsfelder doe sech op a leien no.

"Also wir arbeiten ja heute schon als Dienstleister, Entwicklungsdienstleister für BMW. Wir haben schon viele Ingenieure die daran arbeiten, und wir haben 60 000 BMW / ALPINA bisher gebaut seit 1965. Viele davon möchten ihr Auto bei uns zum Service bringen, wir lehnen das bisher ab. Aber in Zukunft können wir uns das durchaus vorstellen, und werden es ab 2026 auch ganz offesnsiv anbieten."

RTL

Um 3,7 km laange Sachsenring mat senger eenzegaarteger Topgraphie mat biergop a biergof Gefäll-Strecken, a fir de Pilot usprochsvolle Kéieren, hu mir du mat B3 a B4 GT en etlech Ronnen dierfen dréinen. Jo a wa wierklech eng Mark den Numm GT, steet fir Gran Turismo, verdéngt, dann ALPINA.

Well ob Circuit oder Alldag, en ALPINA kann definitiv Béides, an dat ganz souverän. Exklusivitéit ass dobäi och garantéiert. Well ënnert 100.000 Euro ass kee GT vun hinnen ze kréien, an insgesamt sinn an der ALPINA-Produktioun fir 2024 just 2.500 Modeller geplangt.

RTL