Dass Automobilhersteller  technische Probleme oder Fehlkonstruktionen nicht gerne an die grosse Glocke hängen ist verständlich, wenn dabei aber die Sicherheit der Nutzer gefährdet ist, dann ist es unverantwortlich.

2 Beispiele:

BMW/Mini
Allein in Deutschland wurden im Zeitraum 2019-2022  etwa 800.000 Dieselfahrzeuge ausgeliefert mit einem AGR Kühler der undicht werden kann, ist das der Fall besteht höchste Brandgefahr. Bei allen betroffenen Fahrzeuge muss das Teil kontrolliert und falls erforderlich, ausgetauscht werden. Bis heute sind aber erst etwa 55% der betroffenen Fahrzeuge kontrolliert und das nur in Deutschland. Nachzulesen bei Auto Motor und Sport Ausgabe 26 /2014

Citroen C3
Airbagproblem ,  bei einem bestimmten Airbagmodell besteht beim Auslösen höchste Verletzungsgefahr, in Frankreich erfolgt jetzt, nach mehreren Todesfällen, endlich ein offizieller Rückruf.

ACL auf die Probleme angesprochen " ist uns bekannt, wir müssen neutral bleiben". Da muss die Frage erlaubt sein, wessen Interessen vertritt der ACL, die seiner Mitglieder oder die der Autobranche?

Hier geht es um die Sicherheit der Autonutzer von denen der ACL immerhin 190.000 vertritt,  das hat mit Neutralität nichts zu tun.

Druck auf die Politik wird auch keiner ausgeübt, wie sonst ist zu erklären, dass seit Jahrzehnten  das Problem besteht, dass die luxemburgischen rote Nummern nur im Benelux zulässig sind. Neue Vorschriften seitens SNCA und Anderungen im Code de la Route werden nicht nur kommentarlos hingenommen sondern es erfolgt auch selten eine entsprechende Information, siehe Anderung auf der Carte Grise détenteur/propriétaire, Anderung die für viele Diskussionen gesorgt hat.

Zur Elektromobilität wäre es besonders jetzt vor dem Autofestival hilfreich die eventuellen Käufer vor der anstehenden Strompreisexplosion an den öffentlichen Ladesäulen zu warnen, dixit Enovos.

Wir Autofahrer sind eine Lobby und mit unseren Beiträgen finanzieren wir den ACL, als Mitglied erwarte ich zusätzlich zum Pannendienst entsprechende Gegenleistungen in Form von Information, Interessenvertretung und eine kritische Stimme gegenüber der Politik.

Und wenn die Mitglieder erst mal gemerkt haben, dass in ihren Versicherungspolicen bei bei den grossen Versicherer der Pannendienst eingeschlossen ist, dann mutiert der ACL zunehmend zum Reiseveranstalter.