"Gehe mit der Zeit oder du gehst mit der Zeit" ? - oder auch nicht !

Wie viel Wahrheit steckt in diesem Sprichwort? Wie sehr gehst du mit der Zeit? Oder lebst du im ewig Gestrigen?
 
Ist es überhaupt gut, immer mit der Zeit zu gehen oder auch mal auszuscheren?
 
Am liebsten wäre ich in den 70er Jahren eingefroren worden!
Denn wunderbare Jahre waren das!
 
Die jeweiligen Moden sind mir völlig egal. Ich übernehme was mich jeweils gerade sinnvoll dünkt, oder was ich gezwungen werde zu übernehmen, mehr nicht.
 
Zum Beispiel Handys z.B. haben sich durchgesetzt. die Pflicht des Staates alle 400m eine Telefonzelle zu haben ist nicht mehr.
 
Ausscheren muss man sich leisten können?
 
Denn es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben, so sehe ich es teilweise aber teurer muss es nicht immer sein!
 
Jeden Mainstream mitzumachen, kann auch schön teuer werden, um nur zeitgemäß zu sein, und deshalb nur den oft dekadenten Geschmack einer großen Mehrheit nachzuäffen, weil es zeitgemäß ist! 
 
Wenn das einem die Ergüsse dieser zeitgenössigen Gesellschaft (contemporary society) so derart auf den Geist gehen, und dabei noch Geld sparen kann, dann nicht mehr mit sich zaudern und eben antiquiert sein!
 
Denn ab einen gewissen Alter ist man nicht mehr neu, sondern gebraucht oder fast schon antik.
 
Das ist mir aber in jedem Fall lieber, als mich mit diesem entgeisterten Zeitgeist von heute anzufreunden!
 
Zu hoffen bleibt aber nun den entwichenen Geist wieder in seine Flasche bringen?
 
Oder noch besser: Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, diesen Geist umzustimmen und ihn sich nutzbar zum Wohle aller, also im Sinne von „…. und den Menschen ein Wohlgefallen auf Erden“?
 
Denn die Volksseele dieser Zivilisation ist derart erschöpft, dass ein baldiger Totalkollaps bis hin zum kollektiven Selbstmord nicht mehr in allzu weiter Ferne liegen könnte.
 
Pol Sassel