Es wurden von der Mobilitéit wieder "Verbesserungen" für die RGTR Fahrpläne ab den 18. Mai 2025 angekündigt. Als Nutzer informiert man sich dann vorher auf der Internetseite der Mobilitéit, um zu schauen ob die Linien die man jeden Tag nutzt betroffen sind. Bei mir war das nicht der Fall. Doch zu meinem Erstaunen als ich Heute Morgen 19 Mai vor meiner Abfahrt die App angeschaut habe um zu schauen wieviel Verspätung der Bus dann Heute Morgen wieder hat, musste ich feststellen, dass die Linie 934 anstatt um 6.45 Uhr erst um 6.50 Uhr bei meinem Halt ankommt, was eine Verschlechterung bedeutet denn schon mit einer Abfahrt um 6.45 Uhr und den regelmäßigen Verspätungen, ist es schon immer eher eine Loterie ob man den Schnellzug um 6.56 Uhr am Bahnhof Mersch noch kriegt oder ob man ihm noch winken kann. In meinem Fall habe ich zwar noch die Linie 933, ab dort dasselbe Problem mit den Verspätungen. Bei meiner Ankunft an meinem Arbeitsplatz habe ich nochmals die Seite der Mobilität aufgerufen um zu kontrollieren ob ich die Änderung für die Linie 934 vielleicht übersehen habe. Aber Stand 8.00 Uhr, die Linie steht nicht bei den Fahrplanänderungen und auch bei den kompletten Fahrplänen ist immer noch der Fahrplan mit den Uhrzeiten von vor dem 18. Mai 2025.

Nicht nur dass die Fahrplanänderung eine Verschlechterung für die Benutzer bedeutet, sie wird noch nicht mal angekündigt.

Die armen Benutzer der Linie 934

Ich habe leider die Erfahrung gemacht wenn die Mobilitéit  Anpassungen für die Bedürfnisse der Fahrgäste ankündigen und die Servicequalität verbessern wollen wird es schlechter nicht besser.

Muller Marianne
Reckange/Mersch