Déi lëtzebuergesch Koppel huet an der Halleffinall op der EM zu Alicante mat 2:4 géint eng däitsch Koppel verluer.

D'Sarah de Nutte an d'Nia Xia Lian hunn op der Dëschtennis-EM zu Alicante a Spuenien am Dubbel eng excellent Leeschtung gewisen. D'Lëtzebuergerinne gewannen um Enn Bronz.

An der Halleffinall hunn d'Sarah de Nutte (ER 25) an d'Ni Xia Lian (ER 10) um Samschdeg am Nomëtteg mat 2:4 (11:8, 8:11, 5:11, 6:11, 11:6, 10:12) géint déi däitsch Koppel Nina Mittelham (ER 16) a Kristin Lang (ER 60) verluer. Domadder ass et um Enn déi drëtte Plaz.

E Samschdeg de Moien haten d'Lëtzebuergerinnen no enger ganz staarker Leeschtung mat 4:0 (13:11, 11:5, 11:7, 11:9) an der Véierelsfinall géint den Duo Li Jie a Li Qian gewonnen a sech domadder fir d'Halleffinall qualifizéiert. Do war dunn e Samschdeg am Nomëtteg Schluss.

Reaktioun vum Sarah de Nutte am Ni Xia Lian
Fir d'Lëtzbuergerinne gouf et bei der Dëschtennis-EM d'Bronzemedaile.

Schreiwes vun der FLTT:
Heute Mittag standen Ni Xia Lian und Sarah De Nutte im Halbfinale des Damendoppels der Europameisterschaften, die in Alicante (Spanien) ausgetragen werden, dies nachdem sie sich durch eine grandiose Leistung heute Morgen den Einzug in das Halbfinale gesichert hatten. 

Gegen das Doppel mit Li Jie (der Nummer 2 aus Europa, in der Weltrangliste auf Platz 18) und ihre polnische Partnerin Li Qian (Nummer 5 in Europa, Nummer 28 in der Welt) gewannen die beiden Vertreterinnen der FLTT heute Morgen entgegen allen Erwartungen souverän mit 4-0.

Am Nachmittag nun standen sie im Halbfinale der deutschen Paarung Nina Mittelham/ Kristin Lang gegenüber. Nach gewonnenem ersten Satz konnte man die Erwartungen noch einmal hochschrauben, danach mussten Sarah und Xia Lian aber die nächsten 3 Sätze abgeben. Der klare Erfolg im 5. 

Satz erweckte aber neue Hoffnungen. In der Schlussphase des  6. Satzes konnten sie auch noch einmal in Führung gehen, bevor sie letzten Endes knapp den Satz zu 10 an die beiden Deutschen abgeben mussten.

Das genaue Resultat: De Nutte/ Ni Xia Lian – Mittelham/Lang   2-4  

8,-8,-5,-6,6,-10

Das Resultat bekräftigt, dass die Luxemburgerinnen, die ja auf Platz

19 der Weltrangliste im Damen-Doppel stehen, in diesem Halbfinale durchaus nicht ohne Siegchancen waren. Mit Genugtuung werden die beiden auch darauf zurückblicken, dass ihnen im Achtelfinale die Revanche gegen die Ungarinnen Pergel/Madarasz gelungen war. Vor 2 Jahren verwehrten diese beiden Spielerinnen ihnen im Viertelfinale den Einzug ins Halbfinale und den Gewinn einer Medaille, dies zum Teil auch dank einer falschen Schiedsrichterentscheidung.

Das Finale, das morgen um 15.30 stattfindet, bleibt den beiden Luxemburgerinnen versagt. Hier treten ihre Gegnerinnen gegen die Paarung Polcanova Sofia (AUT)/Noskova Yana (RUS) an um den Titel der Doppel-Europameisterinnen.

Sarah De Nutte/Xia Lian Ni werden dann auf dem Podium stehen und die Bronzemedaille mit berechtigtem Stolz auf ihre außergewöhnliche Leistung entgegennehmen dürfen.

Gratulationen gehen von allen TT-Anhängern in Luxemburg an die beiden sowie an ihren Coach Tommy Danielsson. Wenn man von den zahlreichen Medaillen von Ni Xia Lian im Einzel, Doppel und Doppel-Mixed bei Europameisterschaften absieht, ist Sarah De Nutte nach Peggy Regenwetter die zweite Luxemburger Spielerin, die bei Europameisterschaften eine Medaille gewinnt. Peggy gewann bekanntlich im Jahr 2000 die Silbermedaille im Damen Doppel bei den Europameisterschaften in Bremen zusammen mit der ewig jungen Ni Xia Lian.