D'Suite vum Tom Hillenbrand sengem Science-Fiction Roman "Hologrammatica" kënnt den 13te Februar 2020 eraus

London, 2091: Investigativjournalist Calvary Doyle wird auf offener Straße niedergeschossen. Zuvor hatte der Reporter zum Thema Künstliche Intelligenz recherchiert. Die auf KI-Gefahrenabwehr spezialisierte UNO-Agentin Fran Bittner beginnt, in dem Fall zu ermitteln. Bald stellt sich heraus, dass der Journalist anscheinend neue, beunruhigende Informationen über den berüchtigten Turing-Zwischenfall besaß, bei dem die Menschheit die Kontrolle über eine wildgewordene KI verlor. Die KI befand sich seinerzeit in einem Quantencomputer, einem sogenannten Qube. Gibt es womöglich noch einen solchen Würfel, mit einer weiteren digitalen Superintelligenz darin? Und kann Fran Bittner den zweiten Qube finden, bevor jemand auf die Idee kommt, ihn zu aktivieren? Erzählt mit einer Sogkraft, der man sich nicht entziehen kann – ein großartiger Thriller über die Zukunft, die wir uns nicht mehr aussuchen können.

Tom Hillenbrand, geboren 1972, studierte Europapolitik, volontierte an der Holtzbrinck-Journalisten-schule und war Ressortleiter bei SPIEGEL ONLINE, arbeitete für die Financial Times und WIRED. Seine Romane - darunter die kulinarischen Krimis um den Luxemburger Koch-Ermittler Xavier Kieffer - wurden mehrere hunderttausendmal verkauft. Die Bücher sind in viele Sprachen übersetzt und wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter der Kurd-Lasswitz Preis, der Glauser-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres, der deutsche Science Fiction Preis sowie im letzten Jahr der renommierte Radio Bremen Krimripreis. 2018 wurde Tom Hillenbrand zum Ritter im Orden der Eichenlaubkrone des Großherzogtums Luxemburg ernannt.
Hillenbrand lebt in München.

Tom HillenbrandQUBEThriller554 SeitenKiWi TaschenbuchOriginalausgabeQube-Lesungen 202027.2. Hannover Leuenhagen & Paris03.3. Berlin Kulturbrauerei Maschinenhaus05.3. Braunschweig Graff15.3. Köln LitCologne27.3. St. Wendel Saarländische Literaturtage31.3. Köln Ludwig28.4. Luxemburg Cercle Cité07.5. Freiburg Rombach