Op Invitatioun vum IPW: Déi fréier Tennisspillerin stellt hirt neit Buch am Gespréich mam Guy Helminger vir

Pressetext vum Institut Pierre Werner:

Andrea Petković -
Tennisstar und Autorin im Gespräch

Andrea Petković war als Tennisspielerin bereits öfters in Luxemburg, zuletzt im Herbst 2023, und war dabei stets ein Publikumsliebling. Nun kommt sie auf Einladung des Instituts Pierre Werner erstmalig als Autorin ins Großherzogtum. Am Mittwoch, 9. Oktober, um 19:00 Uhr in der Abtei Neumünster stellt sie im Gespräch mit Guy Helminger ihr aktuelles Buch “Zeit, sich aus dem Staub zu machen” vor. Darin verarbeitet sie den großen Bruch in ihrem Leben: den Ausstieg aus dem Profisport. Und geht dabei existentiellen Fragen auf den Grund, die sich uns allen angesichts großer Veränderungen im Leben stellen.
Wie ist es, das hinter sich zu lassen, dem man sein ganzes Leben gewidmet hat? Wie sich neu erfinden? Eine Identität ablegen, eine neue annehmen. Und wie weiß man, wann es Zeit ist für diesen lebensverändernden Einschnitt? Die ehemalige Top-Ten-Tennisspielerin Andrea Petkovic erzählt in ihrem Buch literarisch stark verdichtet von ihrem Karriereende als professionelle Tennisspielerin. Ein Schritt, der für Andrea Petković exemplarisch ist für die großen Abschiede und Transformationen, die es in einem Leben zu bewältigen gilt.
“Zeit, sich aus dem Staub zu machen” ist Petković’ zweites Buch. 2020 erschien ihr Debüt “Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht”. Bereits darin schlug sie die Brücke zwischen Sport und Literatur, und begeisterte die Kritik und das Publikum mit zutiefst ehrlichen und anrührenden Geschichten.

Andrea Petković, 1987 in Tuzla/Bosnien geboren, zog im Alter von sechs Monaten mit ihrer Familie nach Darmstadt. 2011 und 2014 schaffte sie es unter die besten Zehn der Weltrangliste. Als Autorin hat sie 2018 mit ihren Kolumnen im SZ-Magazin für Aufsehen gesorgt. Aktuell schreibt sie Kolumnen für DIE ZEIT und Sports Illustrated. Seit 2023 arbeitet sie als Analystin und Expertin für Tennis Channel in den USA.

Guy Helminger, geboren 1963 in Esch/Alzette, ist mehrfach ausgezeichneter Autor (3sat-Preis 2004, Dresdner Lyrikpreis 2016, Gustav-Regler-Preis 2020, Lyrikpreis Meran 2022, Prix Servais 2022). Zusammen mit Navid Kermani moderiert er den Literarischen Salon in Köln.

Mittwoch 9. Oktober 2024 19h00
neimënster, 28, Rue Münster, Luxemburg-Grund
in deutscher Sprache
Eintritt: 10€ / 5€ (<26 Jahre) / 1,50 € (Kulturpass)
Tickets: billetterie@neimenster.lu  Telefon: +352 26 20 52 444
weitere Informationen unter www.ipw.lu