D'asbl Éiner Wënzerdag huet SOS Villages d'Enfants Monde e Scheck vun iwwer 4.000 Euro iwwerreecht.

Schreiwes

Auf Initiative der a.s.b.l. Éiner Wënzerdag wurde SOS Villages d'Enfants Monde ein Scheck über 4.000 € überreicht. Dieser Betrag ist für Kinder bestimmt, die Opfer des Krieges in der Ukraine geworden sind.

Die Spende konnte durch den Verkauf von Flaschen der Weingüter der Gemeinde im Jahr 2022 erzielt werden werden. Mit Freude haben die Präsidentin der a.s.b.l. Éiner Wënzerdag, Martine Kohll, das Komitee und die Mitglieder, der Bürgermeister der Gemeinde Wormeldange, Mathis Ast und die Gemeinderäte, Anne Schweizer, verantwortlich für Partnerschaften bei SOS Villages d'Enfants Monde, im Kulturzentrum Ehnen einen Scheck über 4.000 € überreicht.

SOS-Kinderdorf begann 2003 in der Ukraine zu arbeiten und eröffnete 2010 das erste SOS-Kinderdorf in Brovary, Kiew. Vor dem Krieg begleitete der örtliche Verein in zwei Regionen rund 2.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Gastfamilien, Jugendprogramme, Familienförderung, Nothilfe) und leistete institutionelle Lobbyarbeit. Er war von 2012 bis 2022 im Osten der Ukraine in der Region Lugansk tätig.

Zu Beginn des Krieges evakuierte SOS-Kinderdorf seine Pflegefamilien in sicherere Gebiete im Westen der Ukraine und in europäische Nachbarländer. Seit Februar 2022 hat der Verein seine Bemühungen zum Schutz von Kindern verstärkt und seine Programme auf etwa 15 Regionen ausgedehnt. Im Jahr 2023 sollen rund 170.000 Kinder und Erwachsene erreicht werden. Neben dem Nothilfeprogramm werden die regelmäßigen Programme zur Unterstützung von Familien und familiärer Betreuung für Kinder in Not fortgesetzt.