Im Einklang mit der Natur leben! Wie lange noch?

Wie lange geht das noch in einem Land wie Luxemburg?
Ich kann eigentlich sagen, dass ich seit etwa 10 Jahren so ähnlich lebe!
Und dafür bin ich auch sehr dankbar, denn ich hatte mich auch während Jahren mit einer nur Etagenwohnung in Luxemburg Stadt begnügt, und weiss deshalb auch noch genau von was ich rede!
Aber das Wohnen im Einklang mit der Natur, wird wohl immer mehr, für viele in Zukunft ein unerreichbarer Wunschtraum bleiben.
Warum?
Weil es in Zukunft keine solche Wohnungen mehr geben wird, die noch irgendwie mit einem normalen Einkommen erschwinglich sind.
Aber diese ganze Entwicklung wird politisch in diese Richtung gedrängt, wegen allerlei Schnickschnack-Auflagen und diverse Vorschriften, und dies alles wegen dieser Klimahysterie.
Dadurch steigen die Baukosten horrend für diese teuren klimagerechten Wohnungen, die nicht mal 1 Generation überleben.
Früher baute man ein Haus für Generationen, heute für max. 30 Jahre, wenns gut geht!
Dazu kommt dann noch, dass die Grundstückspreise horrend gestiegen sind, weil die Nachfrage an Wohnraum permanent steigt.
Das so wohl im Häuserbau wie auch im Etagenwohnungsbau, und viele Menschen können sich sowieso nur mehr eine Wohnung auf Miete leisten.
Woran liegt das?
Es ist doch bestimmt nicht so, dass das Luxemburger Volk, so eine hohe Geburtenrate hat, und man das als Ursache anführen könnte?
Eher das Gegenteil ist der Fall!
Wir hatten jahrzehntelang massig genug Wohnraum für unsere Nachkommen.
Ich kann mich nur gut erinnern, als wir Anfang der 1970-ziger Jahre kaum 365.000 Einwohner zählten! Und heute?
Woher ist dieser Zuwachs denn gekommen?
Nur aus Einwanderung nach Luxemburg.
Und weil die normale Einwanderung durch das Wirtschaftswachstum beschleunigt oder gebremst wird, so wird sie jetzt wieder durch das Flüchtlingsproblem noch weiter angekurbelt.
Was sind also nun die politischen Zaubermittel jetzt: Mehr Wohnungen bauen, mehr Strassen bauen, mehr Schulen bauen, also auch mehr Infrastruktur mitbauen.
Erweiterung der Bauzonen werden somit gefördert!
Folglich wird immer mehr Land benötigt um das alles zu bauen, und auf wessen Kosten geht dies alles?
Auf Kosten der Natur, des Waldes, der Grünflächen und trägt also folglich auch direkt zur Klimaerwärmung bei, das bleibt aber in diesen Fall unerwähnt bei der Politik!
Die Politiker bedienen sich eben nur dann dem Naturschutz und Tierschutz, und so weiter, wenns Ihnen in den Kram passt!
Sie sehen liebe Leser wie komplex alles ist, aber den Bürgern wird immer nur die halbe Wahrheit gesagt oder eben verschwiegen!
Wofür der Bürger aber getrimmt werden soll, ist das Klimagedöns: deshalb Wärmepumpen, energetische Neubauten und Sanierungen, E-Autos und noch so weiter.
Die Frage ist nur: 1. wie sollen wir das alles bezahlen und 2. haben wir dann eine bessere Lebensqualität?
Mitnichten!
Je mehr unsere Bevölkerung wächst, desto mehr müssen wir uns einengen und zusammenrücken, und je mehr Fläche zubetoniert wird, desto mehr Natur wird zerstört!
So verkommen wir bald als Individuum Mensch, so wie die Legehühner in ihren Käfigen, was als Nutztier schon eine bedauernswete Form von Tierwohl ist!
Wollen wir das wirklich?
Wenn unsere grünen Umweltapostel ein solchen Szenario als Lebensform als erstrebenswert erachten, so teile ich diese Einstellung nicht! - Nein Danke!
Als konservativer Mensch bevorzuge ich deshalb lieber ein Leben im Einklang mit Gottes Natur!
Pol Sassel