Lëtzebuerg wënnt am éischte Match 3-1 géint Färöer Inselen

© pressphoto.rtl.lu (archiv)
Am éischte Match konnte sech déi Lëtzebuerger Volleyballer mat 3-1 géint Färöer Inselen duerchsetzen. E Samschdeg heescht de Géigner Zypern.
No zwee Sätz waren d'Lëtzebuerger 2-0 vir, hunn dono hiren Niveau awer e bëssen erofgeschrauft an hunn den drëtte Saz missten un d'Färöer Inselen ofginn. De leschte Saz war dann nees fir d'rout Léiwen.
Am zweete Match vum Freideg konnt sech Zypern mat 3-0 géint Schottland behaapten.
Um Samschdeg spillen d'Lëtzebuerger géint Zypern an d'Schotten treffen op d'Färöer Inselen.
De Communiqué
Die dicken Brocken kommen erst
Dieter Scholl lässt zum Auftakt sein Team rotieren.
Vor Spielbeginn ehrte die FLVB Olivier DE CASTRO für seine 50. Selektion und Ralf LENTZ für seine 125. Selektion.
Nach zwei klaren Sätzen passten sich die Löwen leider dem Niveau der deutlich schwächeren Mannschaft der Färöer Inseln an und verspielten den dritten Satzes. Nach dieser ärgerlichen Schwächephase startete die Stammsechs voll konzentriert in den vierten Satz, lieβ den Färöern nicht den Hauch einer Chance und kassierte am Ende den vollen Punkteinsatz.
Dieter Scholl: „Ich geh davon aus, dass wir heute ein anderes Spiel mit einer anderen Luxemburger Mannschaft sehen werden. Der Plan ist erstmalig Zypern zu schlagen!“
Best player: Kamil RYCHLICKI (LUX)
Best spiker: Kamil RYCHLICKI (LUX)
Best Server: Gilles BRAAS (LUX)
Best Receiver: Olivier DE CASTRO (LUX)
Best Blocker: Arnaud MAROLDT (LUX)