
Den neie Kuerzgeschichteband vun der Servais-Laureatin vun 2017
Pressetext vun den éditions Guy Binsfeld:
Der neueste Erzählband der luxemburgischen Schriftstellerin Nora Wagener mit dem Titel Die Sperber-Bussard-Frage erscheint am 11. Juli bei den éditions guy binsfeld. Die Autorin schreibt hier in 13 pointierten, melancholisch-humorvollen Geschichten über das Verirren und Verharren in einer Welt aus Nullen und Einsen. In diesem Band werden Themen wie die Digitalisierung der Arbeitswelt, Second-Hand-Plattformen, Chatbots, Online-Shopping sowie Online-Communities wie Reddit behandelt. Die Protagonisten tasten sich dabei durch digitale und zwischenmenschliche Labyrinthe – in brüchigen Erinnerungssplittern, selbst-offenbarenden E-Mails oder algorithmisch verhedderten Chatverläufen, und sind dabei immer getragen von der Sehnsucht nach echter Nähe.

© Heiko Riemann
Die 1989 geborene Autorin Nora Wagener absolvierte ein Studium im Bereich Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Das Werk der Servaispreisträgerin zeichnet sich durch prägnante Figurenbeschreibungen aus, in denen sie häufig marginalisierte Existenzen sowie die Alltäglichkeiten des Lebens in den Mittelpunkt rückt. Ihre überwiegend deutschsprachige Prosa wurde bereits mehrfach im In- und Ausland prämiert, unter anderem mit dem Hans-Bernhard-Schiff Förderpreis oder dem Prix arts et lettres des Institut Grand-Ducal und wurde zudem in andere Sprachen übersetzt, so zum Beispiel ins Slowenische sowie ins Serbische.
NORA WAGENER
DIE SPERBER_BUSSARD-FRAGE
Kurzgeschichten
192 Seiten
135 × 210 mm
Softcover mit Umschlag
ISBN 978-2-919822-27-0
23 €
éditions guy binsfeld