Aufruf an die Optimisten dieser Welt

Der Lockdown in Luxemburg, der nunmehr über einen Monat andauert, hat sehr viel verändert. Die auffälligsten Veränderungen kann man in den geschlossenen Geschäften, Cafés und Restaurants beobachten, wo Schmutz und Staub scheinbar jegliches Leben zurückgedrängt haben.
Aber die verhängten Maßnahmen haben auch bei vielen Menschen ihre Spuren hinterlassen. Waren anfangs noch ganz viele Bürger motiviert die Krise gemeinsam anzupacken, so beobachte ich doch jetzt vermehrt Gesichter, in denen die Hoffnung langsam schwindet und sich Resignation und Coronaüberdruss breit machen.
Viele von uns schauen sich stundenlang nur noch apokalyptische Analysen von Experten an, leiden an Schlaflosigkeit und können an nichts anderes mehr denken. Unsere Politiker übertreffen sich gegenseitig im Trübsal blasen und ziehen die Bevölkerung mit ihren gewohnt pessimistischen Ausblicken weiter runter. Auch bei ihren Entscheidungen hinsichtlich Bewegungseinschränkungen und Geschäftsöffnungen orientiert sich die Luxemburger Politik leider allzu oft an Statistiken der am schwersten betroffenen Länder, während unser grundsolides Gesundheitssystem und niedrige Fallzahlen nur allzu zögerlich in den Vordergrund gerückt werden.
Obgleich die sanitäre Krise, die wir momentan durchleben natürlich in der Zwischenzeit dramatische Ausmaße angenommen hat, sollte man nicht vergessen, dass die Menschheit in den letzten Jahrzehnten immer wieder solche Krisen einigermaßen gut überstanden hat. Man bedenke nur die letzte Influenza-Welle im Winter 2017-2018, die allein in Deutschland für 25.000 Tote verantwortlich war und trotzdem der große Medienrummel ausblieb.
Für die humanitäre und wirtschaftliche Krise die uns bevorsteht, können wir uns aber nicht auf die Vergangenheit berufen denn seit Ende des 2. Weltkriegs hat die Menschheit eine solche Situation nicht mehr erlebt. Um diese Krise zu meistern bedarf es enormer Kraft und Solidarität aller Menschen! Gefragt sind vor allem mutige Menschen, die positive Visionen haben, die Initiativen ergreifen, andere begeistern und mitreißen können.
Das Leben geht auch nach Corona weiter, deshalb richte ich einen Appell an die Optimisten dieser Welt: Stecken Sie zumindest eine Person in Ihrem Umfeld an, und zwar mit Lebensfreude, Zuversicht und positiver Energie, dann können und werden wir auch diese Krise zusammen meistern.
Romain Kribs