
© Omega 90
An hirem Buch iwwert d'Trauer bei Kanner erzielt d'Ferny Hentges-Wagner d'Geschicht vum Pony Tobytob
Omega 90 präsentiert :
« Trauerpärelen sichen a fannen – E Buch fir Kanner a Familljen »
von Ferny Hentges-Wagner
In ihrem neuesten Buch über Kindertrauer erzählt Ferny Hentges-Wagner die Geschichte des Ponys Tobytob:
Tobytob ist ein junges Pony, dessen Opa verstorben ist und das lange nicht glauben kann, dass Opa nicht mehr zurückkommt. Aber es hat seine Mama Rosa, viele Freunde und gute Lehrer auf dem Pferdehof. Der Leser erlebt und durchlebt mit Tobytob die verschiedenen Etappen der Trauer. Im Laufe der Geschichte erfährt man, wie es ihm gelingt mit der Trauer umzugehen, um schlussendlich seine ganz eigenen „Trauerperlen“ zu finden.
Über die Autorin
Ferny Hentges-Wagner hat über Jahre als gelernte Kinderkrankenschwester in Lüttich, in Bern und in Luxemburg gearbeitet. Im Jahr 2000 hat sie den Vertiefungslehrgang in Palliativ Care mit anschließender Ausbildung als Trauerbegleiterin bei Omega 90 absolviert. Sie blickt auf eine 18-jährige Berufserfahrung in der Begleitung von trauernden Kindern und deren Familien bei der Vereinigung Omega 90 zurück.
2004 organisierte sie die erste Trauergruppe für Kinder; eine Gruppe welche heute noch unter dem Namen „Reebougrupp“ besteht. Mit ihrem Fortbildungskurs „Trauernde Kinder verstehen und begleiten“ unterstützte sie bis 2020 die Weiterbildung von Professionellen aus pädagogischen und psycho-sozialen Berufen. Unter ihrer Leitung fand 2011 erstmals das präventive Projekt „Omega mécht Schoul“ statt, eine bei den Kindern überaus beliebte Projektwoche.
2016 erschien ihr erstes Buch „Ich möchte nicht mehr so traurig sein“ beim hospiz verlag in Deutschland, welches auch auf Französisch übersetzt wurde.
Ab sofort erhältlich
« Trauerpärelen sichen a fannen » adressiert sich an betroffene Kinder, deren Eltern und alle Erwachsenen, die mit trauernden Kindern in Kontakt stehen. Das Buch in luxemburgischer Sprache ist erhältlich bei Omega 90, zum Preis von 18€. Bestellt werden kann telefonisch unter 26 00 37-1 oder per Mail an info@omega90.lu.
Der Erlös des Buches kommt dem Kanner- a Jugendservice von Omega 90 zu Gute.
"Trauerpärele sichen a fannen"