Den däitschen Noriichtemagazin huet en Noruff op den 1949 zu Lëtzebuerg gebuerene Journalist publizéiert. Titel: Die Kunst des Verschwindens".

Ier en an de 70er-Jore bei de Spiegel koum, hat de Romain Leick fir d'Zeitung "Vorwärts" geschriwwen. Beim Spiegel huet hie virun allem Kulturartikele publizéiert a war och a verschiddene Stied - dorënner Bréissel, Washington a Paräis - als Korrespondent aktiv. Spéider war e Chef vum Auslands- a Kulturressort.

Am Spiegel-Noruff heescht et: "Es waren Ressortleiter wie Leick, die jede Woche aus den Zulieferungen ihrer Redakteure fünf, sechs Artikel schrieben. Sie mussten schnell arbeiten, ziemlich klug sein und ziemlich wagemutig, um der Welt ihren Stempel aufzudrücken. Unter ihnen war Leick der eleganteste, feinste, gebildetste und freundlichste in einem Biotop, wo man die Anonymität durch Arroganz und Eitelkeit kompensierte."

Wéi de Spiegel schreift, ass de Romain Leick e Mëttwoch no laanger Krankheet zu Hamburg gestuerwen. D'Nekrologie hält op mam Saz: "Wir vermissen ihn sehr."