Rettungsasaz aus der Loft am Bësch zu Téiteng fir verongléckte Mountainbiker

Eng erfollegräich Kooperatioun tëscht der Luxembourg Air Rescue an dem CGDIS war et zu Téiteng um Sonndeg am Nomëtteg.
An engem Stéck Bësch, wou d'Rettungsekippen et net sou einfach haten hinzekommen, war ee jonke Mann um Mountainbike gefall an hat sech uerg blesséiert.
De Rettungshelikopter gouf geruff, fir dem Affer vun der Onglécksplaz aus der Loft ze hëllefen. Op engem Rendez-vous-Punkt méi wäit konnt de CGDIS de jonke Mann du siche kommen, fir en an d'Spidol ze bréngen.
D'Schreiwes am Detail:
Luftrettungseinsatz in Tetingen: Erfolgreiche Seilwindenrettung durch Luxembourg Air Rescue und CGDIS
Am Sonntag, dem 3. August 2025, kam es zu einem anspruchsvollen Rettungseinsatz für die Luxembourg Air Rescue (LAR) in einem abgelegenen Waldgebiet bei Tetingen. Ein junger Mountainbiker war
dort gestürzt und hatte sich schwer verletzt.
Da sich die Unfallstelle in unwegsamem Gelände befand, war sie für bodengebundene Rettungskräfte nicht erreichbar. Aufgrund dieser besonderen Situation wurde die LAR alarmiert, um gemeinsam mit dem spezialisierten Höhenrettungsteam GRIMP des CGDIS eine Rettung aus der Luft durchzuführen.
In einer präzise koordinierten Aktion gelang es den Einsatzkräften, den Verunglückten mittels Seilwinde
sicher zu bergen. Anschließend wurde er an einem geeigneten Übergabepunkt abgesetzt, wo ein bereitstehendes Rettungsteam die weitere medizinische Versorgung übernahm.
Die Luxembourg Air Rescue dankt dem CGDIS für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und betont erneut
die zentrale Bedeutung der engen Abstimmung zwischen boden- und luftgestützten Rettungsdiensten – insbesondere in Einsatzlagen, in denen Zeit und Zugänglichkeit entscheidende Faktoren sind.