© éditions Guy Binsfeld
Mit Maischi unterwegs in der Luxemburger Küche – Rezepte und ihre Bedeutung
Pressetext vun den éditions Guy Binsfeld:
E Maufel Lëtzebuerg – das sind 150 traditionelle Rezepte, die die luxemburgische (Ess-)Kultur in einem Buch vereinen. Nach der ersten Ausgabe im Jahr 2002 wurde Maischi Tibesarts beliebtes Kochbuch 2015 vollständig überarbeitet und ist jetzt, nachdem es 5 Jahre vergriffen war, wieder erhältlich.
Maischi Tibesart ist vielen als Fernsehköchin bei RTL ein Begriff - ein Name und ein Gesicht, das man nicht so schnell vergisst. So ist auch ihr Küchenklassiker darauf ausgerichtet, nicht zu vergessen, sondern Erënnerunge mat engem Maufel festzehalen und wird von der Frage begleitet: Was is(s)t Luxemburg? Maischi nimmt die Lesenden mit auf eine Reise, um die Küche, Traditionen und Esskultur des Landes zu entdecken. Liebe ist nicht die einzige Emotion, die dabei durch den Magen geht: Maischis Rezepte wurden teils von Generation zu Generation weitergegeben und immer weiter verfeinert. Sie reichen von Küchenschlagern wie Kniddelen und Gromperekichelcher bis hin zu raffinierten Köstlichkeiten wie gefülltem Truthahn und Flusskrebsen nach Luxemburger Art. Der rote Faden: Heemechtsgefill. Denn Maischi teilt nicht nur ihre Rezepte und die Geschichten, die sich hinter ihnen verbergen, sondern auch Erinnerungen an ihre Kindheit auf dem Méchelshaff, wo sie das erste Mal am Herd stand, sowie Anekdoten über den familiären Zusammenhalt, der nur durch gemeinsam geteilte Mahlzeiten in dieser Form entstehen konnte. Luxemburg ist international – so finden sich auch Zubereitungsideen für Bacalhau oder französische Aufläufe in der Rezeptliste.
Haben sich die Essgewohnheiten vor allem im letzten Jahrzehnt stark verändert, kann das Kochbuch als Dokumentation des kulinarischen Erbes Luxemburgs verstanden werden, dessen Wurzeln bekanntlich in der Agrarkultur liegen. Maischi Tibesarts bewusste Entscheidung, diese Art des Kochens mit ihrem Buch zu erhalten, spiegelt sich auch im Coverdesign mit Vieux Luxembourg von Villeroy & Boch wider: klassisch, authentisch, zeitlos.
© Jean Huot/éditions Guy Binsfeld
Maischi Tibesart (1966 geboren) sammelte erste kulinarische Erfahrungen im traditionsreichen Gastronomieund Hotelbetrieb Méchelshaff. Anschließend vertiefte sie ihre Fachkenntnisse in Studien im In- und Ausland, unter anderem am Lycée Technique Hôtelier Alexis Heck in Diekirch und am Lycée de Tourisme et d’Hôtellerie de Strasbourg. Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn gab sie Kurse an staatlichen Erziehungszentren. Den Zuschauern des luxemburgischen RTL-Programms ist sie seit 1999 als Fernsehköchin bekannt. Nachdem sie am Centre socio-éducatif de l’État in Dreiborn Jugendlichen das Kochen lehrte, schlug sie eine neue Richtung in ihrer Karriere ein: An der Universität Luxemburg absolvierte sie ein Studium zur Sozialarbeiterin, das sie 2017 mit einem Master abschloss. Seither ist sie als Familienberaterin tätig.
Däitsch Ausgab:
MAISCHI TIBESART
E MAUFEL LËTZEBUERG
Mit Maischi unterwegs in der
Luxemburger Küche
éditions Guy Binsfeld
256 Seiten
190 × 250 mm
Gebunden mit Lesebändchen
ISBN DE 978-2-919822-33-1
ISBN FR 978-2-919822-39-3
38 €
Franséisch Ausgab:
MAISCHI TIBESART
E MAUFEL LËTZEBUERG
Virée gourmande dans la cuisine
luxembourgeoise
éditions Guy Binsfeld
256 pages
190 × 250 mm
Relié avec signet
ISBN DE 978-2-919822-33-1
ISBN FR 978-2-919822-39-3
38 €
