Mir hu Kanner aus dem C4 vun der Maison relais Käerjeng zu de Kannerrechter befrot, wat si iwwert de Weltkannerdag denken, hir Wënsch a wat si maache géifen, wa si d'Méiglechkeeten hätten, fir den anere Kanner op der Welt ze hëllefen.

Passend zum Thema gëtt ët heizou och nach den RTL Kannerpodcast iwwert de Weltkannerdag an e Sujet iwwert de Weltkannerdag mat der Grand-Duchesse oder mam Paulette Lenert!


RTL

Raissa 11 Jahre:

„Wenn ich die Kinderrechte bestimmen könnte, würde ich mir wünschen, dass die Kinder das Recht hätten reich zu sein und richtig zu leben.“

RTL


Léa 10 Jahre:

„Wenn ich die Macht hätte, auf der Welt etwas zu ändern damit es den Kindern weltweit besser geht, würde ich mir wünschen, dass keine Kinder mehr arbeiten müssen, dass jedes Kind zur Schule gehen könnte und dass alle Kinder auf der Welt frei spielen können.“

RTL

Viktor 10 Jahre:

„Das wichtigste Recht für Kinder ist meiner Meinung nach, dass alle Kinder genügend Essen haben, dass sie Zugang zu Krankenhäuser haben und immer gesund bleiben können. Wenn ich Premierminister von Luxemburg wäre, würde ich allen armen Kinder helfen.“

RTL


Maeva 10 Jahre:

„Wenn ich die Macht hätte eine Sache zu ändern damit es den Kindern auf der Welt besser geht, würde ich etwas tun damit sie alle respektiert werden.“

RTL


Liam 11 Jahre:

„Für mich ist die Kinderarbeit sehr schlimm. Ich würde etwas tun damit diese endgültig verboten wird. Das Recht auf Gesundheit ist für mich das wichtigste Kinderrecht. Wenn ich Premierminister wäre, würde ich bestimmen, dass die Kinder während der Schulstunde aus dem Klassensaal gehen dürfen um sich zu beruhigen, wenn sie traurig oder wütend sind.“

RTL

Nam 10 Jahre:

„Ich wünsche mir dass alle Kinder zur Schule gehen dürfen und ein Haus haben wie die Kinder aus Luxemburg.“

RTL

Juliana 10 Jahre:

„Wenn ich die Macht hätte etwas für die Kinder auf der Welt zu ändern, würde ich etwas tun damit jedes Kind zur Schule gehen kann und dass die Kinder aus armen Länder einen Wunsch frei haben.“